Sozialcourage Neujahrsempfang
Ehrenamtliche beim Ministerpräsident
Caritas
Kretschmann war „die Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements eine Herzensangelegenheit". Jasmin Roblitschka begleitet im Ehrenamtsprojekt „Orte des Zuhörens" Menschen in Not. Uschi Vollmer arbeitet in der Freiwilligenberatung und im Besuchsdienst, Gerhard Zachmann in Freiwilligenberatung und in der Nachhilfe. Christoph Kirchner und Andreas Brückel (Foto) sind seit Jahren ehrenamtlich im Club „Körperbehinderte und ihre Freunde" der Caritas Ulm aktiv. „Es war sehr beeindruckend, Ministerpräsident Kretschmann und seine Minister so ungezwungen im persönlichen Kontakt zu erleben", berichtete Uschi Vollmer.
Ausgaben
Baden-Württemberg
Sammelaktion
Käufer kaufen für Arme
Projekt "Frühe Hilfen"
Frühe Hilfe für junge Mütter
Chorprojekt
Grooven für ein tolles Miteinander
Ehrenamtsprojekt
JES - Jeder engagiert sich!
Migration
Ehrenamt? Selbstverständlich!
Hausaufgabenbetreuung
Ehrennadel für 20 Jahre Hausaufgabenbetreuung
Neujahrsempfang
Ehrenamtliche beim Ministerpräsident
Caritas und Gemeinde
Hilfe für Kirchengemeinden
Hausaufgabenhilfe
Dank an die "gute Seele"
Pflege
Einsatz hart am Limit
Berlin
Festveranstaltung
Abschied und Neubeginn
Reisereportage
Zwischen Kimono und iPhone
Bahnhofsmission Berlin
Die Wertschätzung macht's
Eichstätt
Pflege
"Lachen ist gesund"
Engagement
Solidarität mit Alten und Kranken
Kinder und Jugendliche
Frühzeitig Mobbing bekämpfen
Freiwilliges Engagement
Menschlichkeit einbringen
Generationen verbinden
Alte Menschen von Wii begeistert
Caritas-Jahreskampagne
Kranke brauchen soziale Chancen
Essen
Caritas bei uns
„Mitten Drin“ statt nur dabei
Caritas bei uns
Junge Leute engagieren sich sozial als BuFDi und im FSJ
Görlitz
Verabschiedung
Glauben und Werke verbinden
Berufsfachschule
Berufliche Perspektive
Caritasdirektor
Medaille hat zwei Seiten
Editorial
Der neue Caritasdirektor stellt sich vor
Rolle der Caritas
Dirigent übergibt Orchester
Münster
Regionenreise 1
Caritas-Tour zwischen Armut und Gesundheit
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Schulden
Mit TIB die Finanzen im Griff
Regionaltour
Ein Hilfenetz für Familien
Berichte aus Münster
Infos
Ausbildung
Reise in die Zukunft führt nach Duisburg
Ausgewählter Ort
Im Zentrum der Schmerz
Regionenreise 2
"Ignorierte Armut macht die Kirche krank"
Bewerberzunahme
Erfolg löst Bewegung aus
Paderborn
Supermarkt "Carekauf"
Dieser Supermarkt kann mehr
Bildungs-/Teilhabepaket
Alles in BuT-ter
Frauenhäuser im Erzbistum
Nachbetreuung wird immer wichtiger
Integration
Dortmund als Verheißung
Regensburg
Schwangerschaftsberatung