Ratgeber
Pressemitteilungen
Bundeshaushalt 2025: Freiwilligendienste weiter unter Druck
Die Caritas bedauert, dass die angekündigten Verbesserungen der Freiwilligendienste, wie sie im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurden – etwa die Erhöhung des Taschengeldes und der Ausbau von Strukturen und Plätzen – noch nicht mit den entsprechenden Mitteln für die kommenden Jahre hinterlegt werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundeshaushalt 2025: Freiwilligendienste weiter unter Druck'
Nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein!
Caritas fordert Maßnahmepaket für Klimaneutralität bis 2045: Angesichts der herannahenden Hitzewelle in Deutschland fordert Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa dringend ein überzeugendes Maßnahmepaket zum langfristigen Hitze- und Klimaschutz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein! '
20 Jahre Migrationsberatung – Eine starke Struktur für Zusammenhalt und Teilhabe
Oliver Müller, Caritas-Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe, zum Jubiläum der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): „Starke Strukturen und faire gesetzliche Rahmenbedingungen sind der Schlüssel für eine gelingende Integration.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre Migrationsberatung – Eine starke Struktur für Zusammenhalt und Teilhabe'
Stellungnahmen und Positionen
Gemeinsamer Appell zum Erhalt der Qualität der sozialpädagogischen Ausbildungen
Appell zum Erhalt der Qualität der sozialpädagogischen Ausbildungen und der Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsamer Appell zum Erhalt der Qualität der sozialpädagogischen Ausbildungen'
An die neue Bundesregierung: Appell für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik
Mit ihrem Koalitionsvertrag stellen Union und SPD die Verantwortung für Deutschland ins Zentrum ihres Handelns. Zum Amtsantritt der Regierung machen 293 Organisationen und Verbände deutlich: Diese Verantwortung muss für alle Menschen in Deutschland gelten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'An die neue Bundesregierung: Appell für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik'
Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Vereinfachung der Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Omnibus I)
Vorschläge der EU-Kommission sollen die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtern. Gezieltere Berichtspflichten könnten den Klimaschutz stärken. Durch die geplanten Vereinfachungen darf es aber nicht zu einer inhaltlichen Verwässerung des Green Deals der EU und der nationalen Klimaschutzziele kommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Vereinfachung der Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Omnibus I)'