Sozialcourage Ehrung
IN VIA: Bundespräsident ehrt Mitarbeiterin des Jugendmigrationsdienstes
privat
Alla Braimeier kommt aus Russland und lebt seit 2001 in Deutschland. Bereits seit zehn Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich bei IN VIA, seit 2008 beim Jugendmigrationsdienst Stuttgart in der außerschulischen Sprachförderung. Zuvor arbeitete sie seit 2002 in den IN VIA-Projekten „Jugendclub Dom Kulturi“ und „caffee.ru“ als ehrenamtliche Nachhilfelehrerin für neu zugewanderte junge Menschen. Alla Braimeier hat auf Grund ihrer Migrationserfahrung und ihrem hohen sozialen und beruflichen Engagement in der neuen Heimat für die Zielgruppe der neu zugewanderten Menschen eine große Vorbildfunktion für eine gelingende Integration.
Ausgaben
Aachen
Caritas in Aachen
Bürger-Info-Veranstaltung
Caritas in Aachen
Sterben in Würde und mit bestmöglicher Lebensqualität
Caritas in Aachen
Blumen erinnern an verstorbene Drogenabhängige
Caritas in Aachen
„Gladbach gewinnt“
Caritas in Aachen
6. Tag der Integration in Aachen
Caritas in Aachen
Perspektiven müssen her...
Caritas in Aachen
Innovationspreis für Freiwilligen-Zentrum
Baden-Württemberg
Orte des Zuhörens
Großer Zuspruch für neues Projekt in Aalen
Orte des Zuhörens
Ehrenamtliche diskutieren und lernen zusammen
Orte des Zuhörens
Fünf neue Helfer
Caritas-Konferenzen
Christa Brand neue CKD-Bundesvorsitzende
Caritas-Konferenzen
Sieben Wege gegen die Not in Stuttgart
Inklusives Filmfestival
„überall dabei“ in Freiburg
Diözesantag in Freiburg
Caritas und Kirche präsentieren breite Vielfalt
Mittelstandspreis
Caritas und Unternehmen profitieren
Zukunftsscouts
Bürgerpreis der Sparkassenstiftung
Familienpaten
Ehrenamtliche Familienpaten haben sich bewährt
Mädchentreff
Mädchen übergeben neuem OB "Amtskette"
Mädchentreff
Sozialbürgermeisterin gibt Mädchen Tipps
Berlin
Reisereportage
Kolumbien - ein vergessenes Land
Aktion
Gutes Sehen für alle
Interkulturelle Pflege
Börek oder Currywurst
Solidaritätsaktion
Lichter für die Werft
Eichstätt
Arbeitsplatz
Caritas will attraktiver Arbeitgeber sein
Zusammenhalt
Familie schaffen wir nur gemeinsam
Engagement
Unabhängig helfen können
Integration
"Ausländer sein ..."
Essen
Caritas in Essen
Es gibt immer einen Ausweg
Caritas in Essen
Mutter mit 15 – und dann?
Caritas in Essen
Wanted: Caritäter!
Caritas in Essen
Nach Opel-Aus: Im Bauwagen geht’s weiter
Fulda
Kochkurs bei der VHS
Es geht nicht nur ums Kochen lernen
Görlitz
Migration
Ein neues Zuhause gefunden
Kindertageseinrichtungen
Biotope des Glaubens in der Diaspora
Freiwilliegendienste
Wolfgang Krauß in den Ruhestand verabschiedet
Freiwilligendienste
Eine Arbeit, die (innerlich) jung hält
Freiwilligendienste
Freiwillig engagiert
Kinder- und Jugendarbeit
Caritas führt "insel"-Arbeit weiter
Magdeburg
Aufenthaltsrecht
Lasst mich doch endlich ankommen!
Gewinn für beide Seiten
Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
Bleiberecht
Die Arbeit der Clearingstelle
Mig Mag
Refugee-Camp in Berlin
„Wir hätten sehr gerne geholfen“
Buchtipp
Wir neuen Deutschen
Münster
Ehrenamt
Mit Hunger Beratung nicht möglich
Regionenreise
Mit Caritas bleibt Kirche vor Ort
Neues Konzept
Halbe Wände gegen "Stille Besuche"
Es hat sich gelohnt
"Hier wird Kirche lebendig"
Ethik-Forum
"Die lebendige Seite des Sozialstaates"
Infos
Berichte aus Münster
Ohne Ansehen des Geldes
Editoral
Caritas-Konferenzen
Nahtstelle zu den Menschen
Krankenhäuser
Caritas weist Vorwürfe gegen Kliniken zurück
Jahresthema
Im Krankenhaus durch Armut und Arbeitslosigkeit
Nah dran
Leben mit Handicaps
Ein inklusiver Biomarkt
Leben mit Handicaps
Gemeinsam die goldene Mitte finden
Leben mit Handicaps
Bundestag in Leichter Sprache
Leben mit Handicaps
Abseits ist eine besonders schwere Regel
Leben mit Handicaps
Verstoß gegen das Völkerrecht
Paderborn
Kinderrechtepreis 2012
"Kinder sollen mitentscheiden können"
Projekt fördert Migranten
So funktioniert Deutschland
Quartiersarbeit
„Es geht darum, wirklich etwas in Bewegung zu bringen.“
Hilfe für Kaliningrad
Überleben in Ruinen
Regensburg
Palliativdienst
Gemeinsam leben bis zum Schluss
Pränataldiagnostik