Sozialcourage Interview
"In Caritas wird Barmherzigkeit Gottes sichtbar"
Einmütig wählten ihn die Mitglieder des Diözesancaritasverbandes auf einer außerordentlichen Versammlung zum Nachfolger von Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp. Anfang 2016 verlässt Leenders die Propstgemeinde in Borken und wechselt nach Münster. In seiner Vorstellung betonte der 66jährige, dass er der Caritas mit "allen Kräften zur Verfügung stehen" werde. Caritas lasse den Menschen die Barmherzigkeit Gottes sichtbar werden: "Und wo kann man das besser als hier", sagte Leenders. Der Diözesancaritasverband vertritt rund 2.600 soziale Dienste und Einrichtungen mit 55.000 hauptamtlichen und 30.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster.
Ausgaben
Aachen
Cariats in Aachen
Kümmern um die Kümmerer
Caritas in Aachen
Wieder ins Leben kommen
Cariats in Aachen
Auch Helfer brauchen Hilfe
Baden-Württemberg
Mehr Plätze gefordert
„365 + 1“: Verbände wollen mehr Freiwillige Ökologische Jahre
Pilgerreise
Im Jahr der Barmherzigkeit nach Lourdes
CKD-Stiftungsfonds
Sprachtandems in Leutenbach und Weil im Schönbuch gefördert
"Kino ohne Grenzen"
Neue Filmreihe in Karlsruhe für Flüchtlinge und Einheimische
Flüchtlingshilfe
CKD regen Sozialpraktika für Jugendliche an
Neu: FSSJ
Zwei Stunden schuften pro Woche
Freiwilligendienst
6 Einsatzplätze
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Integration
Selbst mit anpacken
youngcaritas
Was junge Menschen alles können
Integration per Notebook
Caritas, HP und Hewlett Packard Enterprise helfen Flüchtlingen mit Software
Neue Vorsitzende
CKD Rottenburg-Stuttgart wählen Petra Raditsch
Freiwilligenarbeit
Gute Arbeit der Freiburger Caritas bescheinigt
Nachwuchs fördern
CKD: Zufrieden mit neuem Modell
Berlin
minderjährige Flüchtlinge
Gemeinsam statt einsam
Flüchtlinge aufnehmen
Die Welt zu Haus am Küchentisch
Ehrenamt
Halt bekommen, Halt geben
Eichstätt
Schöpfung bewahren
"Laudato si'" und die Caritas
Interview
Lernen, erleben und helfen
Essen
Caritas in Essen
Altersarmut unterm Hammer
Caritas in Essen
Integration ist machbar
Caritas in Essen
Slashpipes machen fit
Fulda
Flüchtlingshilfe Angebote
Herzlich willkommen!
Görlitz
Kindertageseinrichtungen
Mit Kindern leben und glauben
Bildung
Eine Ära geht zu Ende
Ambulante Pflege
25 Jahre Dienst am Menschen
Ehrungen
Ehrungen
Flüchtlinge
Hilfen für Flüchtlinge
Flüchtlingshilfe
Patentrezepte gibt es nicht!
Mig Mag
Preis gegen Rassismus
CampusAsyl - Studierende und Flüchtlinge lernen voneinander
Münster
Kinder beteiligen
Demokratie lernen mit Muggelsteinen
Behindertenhilfe
Mit dem Lieblingsbuch zum Rezensent
Ökumenisch helfen
Vernetzte Flüchtlingshilfe
Flüchtlinge im Tafelladen
Wir wollen etwas zurückgeben
Engagement
Flaschen in Massen
Paderborn
Erzbistum Paderborn
„Distanz geht nicht“
Erzbistum Paderborn
„Gemeinsam statt einsam“
Erzbistum Paderborn
Wenn Tante Inge strickt
Erzbistum Paderborn
Ein Rohdiamant in der Ausbildung
Erzbistum Paderborn