Sozialcourage Video-Interview
Was tun bei häuslicher Gewalt?
Leid beginnt für sehr viele Frauen dort, wo sie eigentlich Geborgenheit suchen: in der Beziehung. Laut einer Studie wird jede vierte Frau in Deutschland von ihrem Partner gedemütigt, geschlagen oder vergewaltigt.
Psychologin Anna Goesmann kennt die Mechanismen, die hinter der häuslichen Gewaltspirale stehen. Als Leiterin der Fachambulanz für Gewaltstraftäter in Würzburg therapiert sie Menschen, die Gewalt- und Sexualstraftaten in der Beziehung begangen haben.
Ausgaben
Berlin
Frauenhaus
Zuflucht und Zuversicht
Jubiläum
Ausgang zu einem drogenfreien Leben
Erziehungsberatung
Kindererziehung made in Bethlehem...
Eichstätt
Häusliche Pflege
"Ohne Schwester Doris wäre es schwierig"
Stationäre Pflege
Lebensqualität im Alter mit Musik
Seniorenheim
Präsent sein
Rat und Hilfe
Erziehungsberatung hilft vielfältig
Essen
Caritas in Essen
Familienbewusstsein zur Chefsache gemacht
Caritas in Essen
Alkohol-Karrieren beginnen früh …
Görlitz
Behindertenhilfe
Kindheit im Wandel
Behindertenhilfe
Wohnen heißt zu Hause sein
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt - Thema in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Migration
"Fachkräfte gesucht!"
Häusliche Gewalt
Zunächst ein STOPP setzen
Münster
50 Jahre Leben und Erlebe
Bereit den eigenen Weg zu gehen
Clearingstelle für unbegl
Wie geht es weiter?
Förderung eingestellt
Zweirad-Laden "JAZ-2RAD" muss schließen
Projekt Integrationslotse
"Weil ich das als wichtig empfinde"
Paderborn
Erzbistum Paderborn
Die integrierende Kraft des Fußballs nutzen
Erzbistum Paderborn
„Respekt“ ist keine leere Worthülse
Erzbistum Paderborn
Die Zügel fest in der Hand
Erzbistum Paderborn
Die richtigen Worte finden
Erzbistum Paderborn