Sozialcourage Körpersprache
Engagierte schauen eigenem Körper aufs Maul
Guido Ingendaay, langjähriger Dozent, Trainer und Coach für Kommunikation und Körpersprache, führte die Teilnehmer des Tages durch die Themen "Lass den Körper sprechen", "Arbeit mit und am Körper" und "Mit den Augen hören". Der Tag sollte dazu anregen, mit der eigenen Präsenz und Ausstrahlung vertrauter zu werden, sein Repertoire an körpersprachlichen Ausdrucksmitteln zu erweitern und die Signale des Gegenübers besser zu verstehen - geleitet von der Erkenntnis, dass man nur beim anderen sein kann, wenn man ganz bei sich ist. Das alles durch Freude am Entdecken und Ausprobieren in Übungen der Körperwahrnehmung. Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger - alias Theater "Q-Rage" - bereiteten szenisch und pantomimisch das Thema mit viel Humor auf.
Ausgaben
Aachen
Caritas in Aachen
Café Weltweit: Nichts muss, vieles darf
Caritas in Aachen
Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter
Caritas in Aachen
Damit Menschen zu Hause sterben können
Baden-Württemberg
Freiwilligendienste
916 junge Menschen starten im September ins neue Kursjahr
Körpersprache
Engagierte schauen eigenem Körper aufs Maul
Jetzt zugreifen!
CKD-Jahresprogramm 2018 erhältlich
Caritas-Konferenzen
Caritas-Konferenzen wollen Begeisterung für sozial-karitatives Engagement wecken
Bundesfreiwilligendienst
Erwachsene Freiwillige „überreichen“ Abgeordneten ihre Einsatzstunden
Neue Ehrenamts-Studie
300 000 Ehrenamtliche engagieren sich – Erzbischof: „Unschätzbarer Reichtum“
Berlin
Wohnungsnot in Berlin
"Es ist normal, keine Wohnung zu haben"
Eichstätt
Anschaffung
Gemeinsam innovativ Mobilität gesteigert
Soziale Hilfe
Existenzen gesichert
Gutes tun
Toben und „relaxen“
Engagement
Spuren hinterlassen
Essen
Der Papst bat zum Rummel
Schausteller lösten Versprechen ein: Kinder kamen kostenlos nach Crange
Spaß und Freude schenken
Fünf rote Nasen und ein Saxophon
Fulda
Flüchtlingshilfe
Immer in Bewegung
Görlitz
Behindertenhilfe
Zentrum des Daseins gesegnet
Heimat und Inklusion
Heimat und Inklusion
Familienhilfe
"Das ist Familie, in jeder Weise Familie"
Psychosoziale Hilfen
Ein besonderes Fest für die Besucher der KBS Hoyerswerda
Münster
Projekt Jobscout
Wege in die Arbeit gemeinsam erkunden
Vermittlung
Manche suchen die Herausforderung
Projekt Trommelwirbel
Jungs unter sich
Paderborn
Erzbistum Paderborn
Kampf ums Wahlrecht
Erzbistum Paderborn
„Ganz außergewöhnliche Sache“
Erzbistum Paderborn