Statement Altersarmut
Vorsorge muss sich auch für Arme lohnen
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare am Ende dieses Beitrags.
Das jahrelange Vorsorgen sollte sich nach Ansicht der Caritas für alle lohnen. Die Erträge aus privaten Renten (Riesterrente) müssen zusätzlich zur ungeminderten Grundsicherung im Alter bei den Sparern verbleiben. Das wäre das erste Mal, dass sich Grundsicherungsempfänger etwas Eigenes für das Alter ansparen können. Ein Vorschlag, den übrigens auch die FDP unterstützt. Wer hätte das gedacht?
Weitere Artikel dieser Ausgabe
Altersarmut
Altern hat viele Facetten
Altersarmut
Altersarmut bleibt – trotz vieler Rentenkonzepte
Altersarmut
Altersarmut wird zum Alltagsphänomen
Heimerziehung
Der Fonds Heimerziehung kam spät – aber nicht zu spät
Psychiatrie
Psychisch krank, doch nicht unter der Glasglocke
Caritas Aufsichtsgremien
Das Arbeitsrecht weiterentwickeln
Für Frauen in Notlagen