DCV unterzeichnet Pariser Erklärung
Am 6. und 7. März 2019 trafen sich zivilgesellschaftliche Akteur(inn)e(n) aus Deutschland, Frankreich und weiteren EU-Staaten für eine Konferenz zum Thema „Asyl und Migration: Eine Schlüsselfrage für Europa” in Paris. Die von france terre d'asile und der Heinrich-Böll-Stiftung Paris ausgerichtete Konferenz diente als Plattform für zivilgesellschaftlichen Austausch und wurde dazu genutzt, gemeinsam Überlegungen zu Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland, Frankreich und der EU anzustoßen.
Gemeinsame Erklärung für europäische Migrationspolitik
Zum Abschluss der Konferenz verabschiedeten deutsche und französische Verbände und Flüchtlingsorganisationen - darunter der Deutsche Caritasverband und Secours Catholique - einen gemeinsamen Aufruf zur Neuausrichtung der europäischen Asyl- und Migrationspolitik. In der „Pariser Erklärung” treten die Unterzeichnenden gemeinsam für das individuelle Recht auf Schutz und Asyl, eine menschenrechtsbasierte Aufnahme von Zuwanderer(inne)n sowie für Demokratie und Vielfalt in Deutschland, Frankreich und der EU ein. Die Erklärung im Wortlaut finden Sie als Download unter dem Artikel.