14 Freiwillige aus dem Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD 27+) besuchten Ende Juli den Landtag und sprachen mit Abgeordneten über ihr freiwilliges Engagement und Anerkennung im Freiwilligendienst.
Mehr
Die Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gGmbH (Freiwilligendienste DRS) entsandte erstmals junge Freiwillige im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) nach Italien.
Mehr
916 Freiwillige, rund fünf Prozent mehr als im Vorjahr, entschieden sich 2017 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gGmbH (Freiwilligendienste DRS), darunter auch Geflüchtete.
Mehr
Stuttgart. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Baden-Württemberg starteten die vier Träger des FÖJ die Kampagne „365+1 Platz“, um für den Ausbau der geförderten Stellen zu werben.
Mehr
Die katholischen Träger von Freiwilligendiensten – die Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und im Caritasverband der Erzdiözese Freiburg – fordern ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket für alle freiwillig Engagierten in Baden-Württemberg.
Mehr
Die Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gGmbH (Freiwilligendienste DRS) bietet seit Mai speziell für Flüchtlinge Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD). Weil dies besondere Anforderungen mit sich bringt, wurde eigens ein Begleitkonzept dazu entwickelt.
Mehr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sind in Baden-Württemberg auch in Zeiten von Corona gefragt.
Mehr