Vor rund 60 Jahren sind die ersten „Gastarbeiter“ in Deutschland angekommen und geblieben. Viele von ihnen arbeiteten im Bergbau, Baugewerbe oder in den Stahlwerken. Die gesundheitlich belastenden Arbeitsbedingungen machen sich im Alter bemerkbar. Spezielle Angebote für die ehemaligen „Gastarbeiterinnen und -arbeiter“ gibt es kaum.
Mehr
Rassistische, antisemitische und politisch motivierte Gewalttaten sind in Deutschland Alltag, nehmen zu und betreffen auch junge Menschen, wie verschiedene Studien und Berichte belegen.
Mehr
Kati Habekuß (32) arbeitet seit rund fünf Jahren im Bereich der Beratung für Menschen mit Behinderung bei der Caritas in Pforzheim. Hier berät sie die Flüchtlinge mit Behinderung.
Mehr
Die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, Chrysovalantou Vangeltziki, berichtet über die Schwierigkeiten bei der Einbürgerung.
Mehr