Hier finden Sie alle relevanten Presseinformationen zur Arbeit des Deutschen Caritasverbands (DCV) für Ihre Berichterstattung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Presseteam.
Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. November 2023, erstmals über einen Antrag der AfD-Fraktion beraten, der die „Abschaffung der CO2-Bepreisung“ fordert. Im Anschluss an die Aussprache wurde die Vorlage zur weiteren Beratung an den Ausschuss für Klimaschutz und Energie überwiesen.
Mehr
„Deutscher Caritasverband und KKVD haben in ihrer Stellungnahme zum KHVVG kritisiert, dass der Transformationsfonds aus Beitragsmitteln der Versichertengemeinschaft finanziert wird. Die nun vorliegende Rechtsverordnung zur Umsetzung des Transformationsfonds definiert die Fördertatbestände und die Regularien zur Erlangung der Förderung."
Mehr
Gesetzliche Regelungen für ein verlässliches Hilfesystem bei Geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt müssen noch in dieser Legislatur beschlossen werden, damit von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder einen sicheren Schutzraum finden und die Türen der Gewaltschutzeinrichtungen verlässlich offen bleiben.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband e.V. (DCV) und der für das Fachgebiet zuständige Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) haben zum Referentenentwurf Stellung bezogen.
Mehr
Innovativ, nachhaltig, passgenau und lösungsorientiert – das ist der Anspruch an unsere „125 Lösungen für eine bessere Welt“, um den sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Wir zeigen hier unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam eine Auswahl aus unseren Angeboten und Projekten in neun Themenfeldern.
Mehr