Mit unserer Kampagne machen wir deutlich, dass die Türen der Caritas für jeden offenstehen. Jeden Menschen kann eine Notlage ereilen, Unterstützungs- und Beratungsangebote müssen gesichert sein, um Hilfe zu gewährleisten. Deshalb gilt es die soziale Infrastruktur und die sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest weiterzuentwickeln.
In 10 Thesen und begleitenden Factsheets formuliert die Caritas vor diesem Hintergrund ihre Erwartungen an die Politik: Die Thesen der Caritaskampagne 2025
Factsheets zum Themenfeld Kinder und Jugendliche
Downloads
PDF | 74,5 KB
Gutes Aufwachsen mit Kita und Grundschule. Für eine bedarfsgerechte Förderung für alle Kinder
Factsheet zu These 5 der Caritas-Kampagne 2025: Familien stärken.
PDF | 133,3 KB
Kinderarmut bekämpfen
Factsheet zu These 5 der Caritas-Kampagne 2025: Familien stärken.
PDF | 120,7 KB
Bildungsgerechtigkeit erreichen - Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit stärken
Factsheet zu These 1 der Caritas-Kampagne 2025: Sozialpolitik ist für alle da.
PDF | 131,2 KB
Ausbildung für alle ermöglichen
Factsheet zu These 1 der Caritas-Kampagne 2025: Sozialpolitik ist für alle da.