©DCV
„Die Zahl der Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, wächst. Die Gesellschaft wird zunehmend polarisiert. Zugleich wird die Finanzierung sozialer Arbeit schwerer. Hier stehen unsere Gesellschaft, die Wohlfahrt und die Caritas vor gewaltigen Herausforderungen. Ich freue mich darauf, in diesen stürmischen Zeiten an Deck der Caritas mit anpacken zu dürfen!"
Dr. Friedrich von Schönfeld studierte in Hamburg und New York Jura. Anschließend promovierte er über Leitungs- und Kontrollstrukturen in gemeinnützigen Organisationen. Nach seinem Referendariat am LG Leipzig war er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig.
Anschließend wechselte er in die Bundesverwaltung, zunächst ins Bundesministerium der Finanzen und sodann ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Berlin.
Beruflicher Werdegang
Seit Februar 2025
Vorstand Finanzen und Recht, Deutscher Caritasverband
2022 – 2025
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
2020 – 2022
Bundesministerium der Finanzen
2017 – 2020
McKinsey & Company
2014 – 2016
Referendariat in Leipzig, Berlin und Addis Abeba
2012 – 2014
Promotion zu Leitungs- und Kontrollstrukturen in gemeinnützigen Organisationen am Institut für Stiftungsrecht der Bucerius Law School
2007 – 2012
Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School und New York University
Liste der Veröffentlichungen (Auswahl)
- Embracing Complexity, Towards a shared understanding of funding system change, McKinsey/Ashoka/et al., 2020.
- Leitungs- und Kontrollstrukturen in gemeinnützigen Organisationen: Eine Untersuchung zu der Effektivität im Dritten Sektor und deren Verbesserung durch einen Kodex, 2017.
- Hunger, Frankfurter Sonntagszeitung, 2016.
- Freiwillige Maßnahmen der Organisationen, in: Krimer/Weitemeyer/Kleinpeter/Vogt/von Schönfeld, Transparenz im Dritten Sektor; Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme, 2014.
- Der Dritte Sektor zwischen Gemeinwohl und Ökonomisierung, npoR 2013.