Prof. Dr. Ronald Lutz
Seine Forschungsschwerpunkte und Arbeitsgebiete an der Fachhochschule sind Soziale Problemlagen, Soziale Benachteiligung und Soziale Ungleichheit, Ausgrenzungsprozesse, Armut und Reichtum und die entsprechende Sozialberichterstattung.
Professor Lutz vertritt die These ist, dass die Erschöpfung der Menschen ihren Ursprung in den modernen Lebensverhältnissen - Stichworte Individualisierung, Flexibilisierung, Beschleunigung - hat und dass jeder über nicht zu bewältigende Kippunkte ins gesellschaftliche "Aus" gelangen kann. Dies führt aus seiner Sicht zur Ausgrenzung eines wachsenden Segmentes der Bevölkerung. Fürsorge wird dadurch eher erschwert.