Die Kirche sieht sich herausgefordert, angesichts zunehmend vieler Menschen in Not ihre Angebote an Beratung und Hilfe zu verstärken und auf neuen Wegen Unterstützung für die caritative Arbeit zu gewinnen. Die Stiftung dient dazu, die Anliegen katholischer Caritasarbeit im Bistum Trier materiell und ideell zu fördern. Ziel ist es, die Liebe Christi zu allen Menschen, gerade zu den Not leidenden, benachteiligten und kranken in konkreten Werken wirksam werden zu lassen. Zu den vorrangigen Anliegen zählen die Bekämpfung der Armut und ihrer Folgen, die Stärkung der Familien, der Kinder und Jugendlichen, die Sorge um Menschen mit Behinderung, um schwerkranke und um sterbende Menschen und die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft.
Stifter/in
Bistum Trier und Caritasverband für die Diözese Trier e.V
Gründung
6.12.2004
Aktuelles Stiftungskapital
2,3 Millionen
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist es, die caritative Arbeit im Bistum Trier in ihrer ganzen Vielfalt zu fördern und dauerhaft sicherzustellen. Dies soll vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes und seiner Sicht von der Würde und Freiheit des einzelnen, der Priorität der Armutsbekämpfung und nach dem Prinzip des Vorrangs der Hilfe zur Selbsthilfe geschehen. Die Stiftung unterstützt diakonische Aufgaben und Projekte des Bistums, der Caritasverbände und der Fachverbände, der Kirchengemeinden, der Orden und anderer kirchlicher Rechtsträger ideell und materiell.