© Caritas KITA-Regenbogen
Bereits zum zweiten Mal fand aus diesem Grund ein Treffen mit allen Kooperations- und Netzwerkpartnern statt. Im Bewegungsraum in der Kita Arche Noah trafen sich Einzelpersonen und Vertreter von Organisationen aus Osthofen, die sich alle in den beiden Kitas mit Programmangeboten beteiligen. Pfarrer Heyer (Pfarrgemeinde St. Remigius), Frau Bertz (Migrationsstelle des Caritasverbandes), Frau Kohnen (Vorleseoma), Frau Kämpfert (Waldpädagogin), Frau Metzmann (Logopädin und Pimp my Kita), Frau Brandmüller (DRK), Frau Scriba und Frau Naumann (TGO), Herr Heinke (Kirchenmusikverein und Elternausschuss Kita Arche Noah), Frau Demir (Sprachkurs für Erwachsene), Frau Eiden-Neesen (Seebach-Grundschule) und Frau Henz (Gartenpatin) zeigten dabei das breite Spektrum auf.
Auch Kooperationspartner, die an dem Abend verhindert waren, wurden durch Informationen vorgestellt, wie Frau Schmitt (Vorleseoma), Frau Grandpré (Hebamme), der Elternausschuss der Kita Regenbogen, Herr Kern und Herr Goller (Stadt Osthofen), Johannescentrum , der Biker Stammtisch "Old school", die Ehe- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Worms, die Stadtbücherei und das Edeka Bruder.
Deutlich wurden die Vielzahl der Angebote in den Kitas und der Bedarf sich auszutauschen und weiter ins Gespräch zu kommen. So konnten bereits bestehende Vernetzungen weiter ausgebaut und intensiviert werden und auch neue Kooperationen oder Ideen entstehen. So regte etwa die Grundschule Absprachen an, um fremdsprachige Eltern der Grundschüler in den bestehenden Deutschkurs im Pfarrzentrum zu integrieren.
Es war ein gelungener Abend den die Initiatoren gerne in einem Jahr wiederholen, um die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und sich gegenseitig über neue Angebote für Kinder und Familien zu informieren.