Kinder sind neugierig und haben großes Interesse daran, die Welt zu begreifen und zu erforschen. Dabei begegnen sie täglich naturwissenschaftlichen Phänomenen und Fragen. Diesen gehen wir gemeinsam während unserer Angebote in unserem Alltag und Forscherlabor nach. Da Forschen und Experimentieren in unserem Kita-Alltag ständig stattfindet haben wir uns zur Zertifizierung zum "Haus der kleinen Forscher" beworben. Den Prozess haben wir gemeinsam mit den Kindern durchlaufen, indem wir unser Projekt "Von einer Raupe zum Schmetterling" über mehrere Wochen durchgeführt und anschließend zu unserer Bewerbung eingereicht haben. Die Zertifizierung haben wir erfolgreich abschließen können und freuen uns unsere Einrichtung nun "Haus der kleinen Forscher" nennen zu dürfen. Mit ihrem pädagogischen Ansatz nimmt die Stiftung Jungen und Mädchen als kompetente, aktiv lernende, neugierige und weltoffene Individuen ernst. Der Ansatz beruht auf der Ko-Konstruktion. Das bedeutet, dass Kinder und ihre (pädagogischen) Bezugspersonen Lernprozesse gemeinsam gestalten.
Die Überreichung der Plakette haben wir mit unserem Eltern-Kind Forschernachmittag verbunden. Zu Beginn haben wir von einer Vertreterin der Stiftung (Sarah Mühleck) unsere Plakette und Urkunde erhalten. Anschließend haben wir gemeinsam mit Kindern und deren Familien Seife selbst hergestellt. Gießseife war die Hauptzutat unserer Seife, welche erwärmt und anschließend individuell mit Haferflocken, Lavendel, Honig usw. gestaltet werden konnte.
Abschließend möchten wir uns für die Unterstützung und helfenden Hände bei der Fertigstellung des Labors und auch für die zahlreiche Beteiligung am Forschernachmittag bedanken. Wir freuen uns auch zukünftig auf helfende Hände. Familien sind jederzeit eingeladen in die Welt des Forschens einzutauchen und uns mit ihren Ideen zu unterstützen.
Pressemitteilung
67574 Osthofen
Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“
Erschienen am:
21.11.2019
Herausgeber:
Familienzentrum Kita Regenbogen
Stärkmühlweg 31
67574 Osthofen
Stärkmühlweg 31
67574 Osthofen
Beschreibung