Mehr als zwei Jahre lang hat sie wegen der Corona-Pandemie pausiert, jetzt ist sie wieder da: die Kindergruppe "Pusteblume" der Caritas Kleve. Dabei handelt es sich um ein Gruppenangebot für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren, die von Trennung betroffen sind.
Start ist am Donnerstag, 20. April, 20 Uhr, mit einem verbindlichen Elternabend im Caritas Beratungszentrum an der Hoffmannallee 66 - 68 in Kleve. Darauf folgen acht Kindergruppen Treffen von 15 bis 17 Uhr im Kontaktcafé. Dort und im angrenzenden Garten können die betroffenen Kinder nicht nur mit Gleichaltrigen spielen, sondern auch ihre Erfahrungen austauschen und Unterstützung erfahren. Begleitet werden sie dabei von Sozialpädagogin Andrea Rieu und Kindheitspädagoge Jason Michels.
Die Themen "Trennung und Scheidung" gehören seit Jahren zum Hauptaufgabenfeld der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Infolgedessen gibt es auch schon seit Mitte der 90er Jahre die Kindergruppe "Pusteblume". Der Name steht symbolisch für ein Ende, aus dem wieder etwas Neues entstehen kann. Das Ziel des Gruppenangebots ist es also auch, Kinder und ihre Familien in dieser für alle Beteiligten (Eltern, Kinder, Großeltern, Freund:innen) schwierigen und oft schmerzhaften Zeit zu unterstützen. Damit aber auch Eltern den Kindern helfen können, das Gelernte im Familienalltag gut umzusetzen, gibt es jeweils zu Beginn und zum Ende des Kurses einen Elternabend.
Info: Die Termine der Kindergruppe sind am 24. April, 2. Mai, 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 30. Mai, 5. Juni und 12. Juni, jeweils um 15 Uhr im Kontaktcafé der Caritas an der Hoffmannallee 66 - 68 in Kleve. Um Anmeldung unter 02821 7209-300 oder eb-info@caritas-kleve.de wird gebeten.