© Caritasverband Worms e. V.
Osthofen, 18.06.2021. Verkehrserziehung ist für unsere baldigen Schulkinder des Familienzentrums Kita Arche Noah sehr wichtig. Sie müssen bald den Weg in die Schule alleine meistern. Deshalb fand auch dieses Jahr, trotz Pandemie ein besonderer Vormittag statt. 15 Kinder aus drei Regelgruppen lernen und übten mit den Polizisten Frau Attik und Herrn Koenen vom Polizeipräsidium Worms, den richtigen Umgang im Straßenverkehr. Für alle Erwachsenen Personen galt die Masken-Pflicht, für die Kinder entwickelte sich während dem Angebot eine Freiwilligkeit zum Masken tragen. Was muss man an der Ampel machen? Wie überquert man die Straßenseite? Besonders an den schnell befahrenen Straßen mussten die Kinder besonders aufmerksam sein. Sie schauten sich konzentriert um, lernten die Bedeutung der Verkehrszeichen, um den Weg zur Schule und wieder Nachhause ohne Eltern sicher zu bewältigen. Anschließend konnten sich die Kinder den großen Polizeibus anschauen, was für die Kinder sehr spannend war. Das Blaulicht und das Martinshorn wurden bewundert und wer mutig war, konnte die Handschellen anziehen und den Schlagstock festhalten. Es war ein lehrreicher und spannender Vormittag.