Die geplante Abschiedsfeier für die langjährige Zentrumsleiterin des Caritas-Zentrums Albstadt konnte aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Die Caritas-Kollegen ließen sich eine kreative Alternative einfallen und sagten im Rahmen einer Telefonkonferenz Tschüss.
Claudia Münz-Angst hat im Lauf ihres Berufslebens mehrere verantwortungsvolle Positionen bei der Caritas im Zollernalbkreis und in Rottweil bekleidet. So war die Sozialpädagogin eine Mitgründerin und erste Leiterin des Jakobushaus in Balingen, in dem wohnsitzlose Menschen Hilfe und Unterstützung erfahren.
Als Mitglied des Freundeskreises Jakobushaus bleibt sie der Einrichtung weiterhin freundschaftlich verbunden. Die Allgemeine Sozialberatung (ASB) in Rottweil sowie die katholische Schwangerenberatung in Albstadt und die Zentrumsleitung waren weitere Stationen auf ihrem Berufsweg.
Die Arbeit bei der Caritas hat Claudia Münz-Angst immer als sinnstiftend beschrieben. Ihre stets am Menschenwohl orientierte Arbeit fußt auf einem christlichen Weltbild. Die gelebte Verantwortung für den Einzelnen und die Gesellschaft war in ihrem Berufsleben stets Richtschnur.
Als kritischer Geist und mit ihrer zupackenden Art hat sie immer wieder viele Impulse eingebracht und vieles mit auf den Weg gebracht, was heute als selbstverständliche Arbeit der Caritas vor Ort wahrgenommen wird. Claudia Münz-Angst erfreut sich im Kollegenkreis einer außergewöhnlichen Beliebtheit. Ihr Engagement beschränkt sich keineswegs auf die Arbeit. In ihrem Wohnort Tieringen ist die Natur- und Tierliebhaberin vielfältig ehrenamtlich aktiv.
Caritas- Regionalleiterin Manuela Mayer hebt die umfassende berufliche Kompetenz, die gelebte Menschenliebe und nicht zuletzt den Humor der scheidenden Mitarbeiterin hervor und bedankt sich für die stets offen, vertrauensvolle und inspirierende Zusammenarbeit. Der Neu-Ruheständlerin wünscht sie in Namen der Caritas alles erdenklich Gute und Gottes Segen.