Ende des letzten Jahres wurde dem Kreiscaritasverband ein Teil des Gebäudes in der Zirgesheimerstraße 6 zur Verfügung gestellt, um dort der Tafel eine neue Heimat zu bieten. Seit dem wurde geplant, gebaut und umgestaltet. „Schließlich wollen wir unseren Kunden und Ehrenamtlichen ein würdiges Ambiente bieten“, so Schäpers, Geschäftsführer des Verbandes. „Durch das große Engagement der Ehrenamtlichen konnte für den Verband viel Geld gespart werden“ ergänzt Maria Bauer, die erste Vorsitzende des Verbandes, die auch selbst in der Tafel mit anpackt. Beide bedanken sich für die stets gute Zusammenarbeit und vorbildliche Unterstützung durch ihren Schrimherrn, Herrn Oberbürgermeister Armin Neudert.
Der Caritasverband als Träger der Tafel ist über die großartige Unterstützung von allen Beteiligten froh, eine deutliche Aufwertung der Ausstattung und einen barrierefreien Zugang zur Tafel umgesetzt zu haben. „Wir sind froh, unseren Kunden einen Einkauf in der Tafel nach modernen Maßstäben ermöglichen zu können. Neue Räumlichkeiten waren seit Längerem notwendig und nach langem Suchen können wir endlich umziehen.
Donauwörther Tafel wurde 2004 gegründet und soll bedürftigen Menschen eine günstige Möglichkeit zum Erwerb von Lebensmitteln ermöglichen. Derzeit nehmen etwa 600 Menschen in Donauwörth und der nahen Umgebung dieses Angebot wahr. Der Bundesverband Deutscher Tafeln zählt derzeit über 900 Einrichtungen.