Caritasvorsitzender Karl-Ludwig
Hundemer, Iris Fischer, Gisela Walz-Oswald und Caritasdirektor Vinzenz du
Bellier (von links).
Mit dem Caritas-Flammenkreuz in Silber hat der Caritasverband für die Diözese Speyer die Mitarbeiterinnen Iris Fischer und Gisela Walz-Oswald ausgezeichnet. „Sie haben die Caritasarbeit mit ihrem Talent und neuen Ideen bereichert“, würdigten der Caritasvorsitzende Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und Caritasdirektor Vinzenz du Bellier das Engagement der beiden Mitarbeiterinnen, die beide seit 25 Jahren beim Caritasverband beschäftigt sind. Die Auszeichnung wurde bei einem Empfang in der Zentrale des Caritasverbandes zum Fest der Heiligen Elisabeth verliehen.
Iris Fischer , Mitarbeiterin der Abteilung Personal und in ihrer Freizeit als Künstlerin aktiv, gestaltet seit dem Jahr 2002 die Weihnachtskarten, die der Caritasverband in der Vorweihnachtszeit zum Verkauf anbietet. Rund 24.000 Euro zugunsten caritativer Angebote und Projekte wurden dadurch erzielt. Ebenfalls zugunsten der Caritas hat Iris Fischer an der Herausgabe eines Kochbuchs und des Buchs „Wie in Speyer gefeiert wird“ mitgewirkt.
Gisela Walz-Oswald war über viele Jahre für die Schwangerschaftsberatung verantwortlich. Das Angebot einer Online-Beratung, für die der Caritasverband mit dem Sozialpreis Innovatio ausgezeichnet wurde, hat sie wesentlich mitgestaltet. Auch als Referentin für die Themen Wohnungslosenhilfe, Schuldnerberatung, Armut und Arbeitslosigkeit hat sie kreative Impulse eingebracht, zum Beispiel durch die Auslobung eines Wettbewerbs für Jugendliche zum Thema Schulden oder die Mitwirkung an einem „Spiel des Lebens“, das kritische Lebensereignisse und die Hilfeangebote der Caritas thematisiert. Sie ist Mitglied der Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes und engagiert sich bei der Gestaltung von Gottesdiensten in der Zentrale des Caritasverbandes. Ab Januar übernimmt Gisela Walz-Oswald die Leitung des Caritas-Zentrums Speyer.
Für zehnjährige Mitarbeit im Caritasverband wurden Gabriele Federer (Abteilung Personal), Michael Störtz (Sparte Altenhilfe) und Jörg Klug (Abteilung Finanzen, Wirtschaft, Bau) geehrt.