Der neu gegründete Stiftungsfonds sammelt in diesem Advent Spenden für Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens und der Tagesstätte. Beide Angebote richten sich an Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind und häufig in sozialer Isolation leben. Die Tagesstätte ist ein Ort der Begegnung und Beschäftigung.
Michael Thiel ist seit Sommer 2021 Gast der Tagesstätte, hier kann er Gesellschaft und Beschäftigung finden. Dies ist aufgrund seiner psychischen Beeinträchtigung und einer Sehbehinderung eine willkommene Abwechslung in seinem Tagesablauf: "Ich kann alleine nichts mehr unternehmen, weil ich fast blind bin. Deshalb komme ich gerne in die Tagesstätte, weil ich hier Gesellschaft habe und ich mich zum Beispiel mit Korbflechten beschäftigen kann. Zuhause würde ich halt nur auf dem Sofa sitzen," erklärt Thiel.
"Unsere Klienten können sich in der Tagesstätte und der angegliederten Kontaktstelle in ungezwungener Atmosphäre treffen, klönen und mit verschiedenen Angeboten ihren Alltag kreativ gestalten", erklärt Peter Krowas, Leiter des Fachbereichs Ambulant Betreutes Wohnen und der Tagesstätte. Beides sind Angebote des Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser.
Menschen wie Michael Thiel finden in der Tagesstätte nicht nur besondere Angebote für Ihren Alltag, sondern auch Unterstützung für weiterführende Hilfen, zum Beispiel bei der Antragstellung von Sozialleistungen.
Für besondere Aktionen und Ausflüge für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen bittet der Stiftungsfonds MitMensch - Hilfe mit Herz nun um Spenden: "Ich bin beim Stiftungsfonds dabei, um besondere Aktionen zu ermöglichen und um neue Kontakte zu knüpfen. So können wir unser gemeinsames Netzwerk von Kirche und Caritas weiter ausbauen", erklärt Beirätin Birgit Hosselmann ihr Engagement.
Der Fachbereich Ambulant Betreutes Wohnen möchte für die Klienten und Besucher der Tagesstätte zwischen den Jahren einen größeren Ausflug anbieten und außerdem an zwei Tagen ein offenes Angebot zum Klönen, Spielen und Essen ausrichten. Dafür bittet der Stiftungsfonds MitMensch - Hilfe mit Herz um Spenden.
Hintergrund
Das Ambulant Betreute Wohnen und die Tagesstätte sind Angebote der Eingliederungshilfe für volljährige Menschen, die in Folge einer seelischen Beeinträchtigung längerfristig Unterstützung und Hilfen benötigen. Der Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Unterstützung in der täglichen Lebensführung, im Umgang mit persönlichen Erkrankungen, in Krisensituationen und bei der Regelung behördlicher und finanzieller Angelegenheiten an. In der Tagesstätte können Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen ihren Tag mit verschiedenen kreativen Angeboten gestalten.