Um 14:30 Uhr öffneten sich die Tore und unser Fest konnte - nach zwei Jahren Corona-Pause - beginnen.
Im Steinkreis wurden alle Gruppen von Frau Zanolla begrüßt und wir sangen gemeinsam "unser" Lied "Wir sind die Kinder der Arche Noah". Anschließend wurden alle Erzieherinnen von einigen Maxi-Kindern namentlich vorgestellt. Dann hatten alle Vorschulkinder ihren großen Auftritt - im Vorfeld haben sie ein Lied und ein Gedicht einstudiert, dass sie sicher vortrugen und mit lautem Beifall beklatscht. Nun wurde jedes Maxi-Kind aufgerufen, bekam eine Medaille und die selbstgebastelte Schultüte überreicht, gefüllt mit einigen wichtigen Dingen, die man in der Schule benötigt. Nach ganz herzlichen Dankesworte durch die Maxi-Eltern kam eine megatolle Überraschung um die Ecke gerollt - eine selbstgebaute Matschküche für unsere Kinder! Ein ganz herzliches Dankeschön hierfür! Das Programm beendeten wir mit dem Lied "Wir feiern heut‘ ein Fest"…. Dann ging es los…
Schminkecke im Krippengarten© Caritasverband Worms e. V.
Nun waren Buffet und die Aktionsstände eröffnet. Unsere Familien machten es sich mit mitgebrachten Decken auf unserem großen Außengelände gemütlich. In unserem Bistro wurde ein Snack-Buffet aufgebaut mit ganz vielen leckeren Kleinigkeiten. An unserer Schminkecke im Krippengarten herrschte sofort großer Andrang - danach war es in Gesichtern und Armen kunterbunt und es glitzerte.
Kräftiges Gemurmel und regen Austausch gab es aufgrund des Elterninterviews und den dazu ausgeteilten Fragen, wie z.B. "welche Familie hat mehr als ein Haustier" oder "Finde eine Familie, die heute mit dem Fahrrad gekommen ist und welche Farbe hat das Fahrrad der Mama",…
Auch für die Künstler gab es eine Aufgabe - einen "Kunstwalk" - auf Bettlaken wurden bunte Hände und Füße von den Gästen abgedruckt. Dieses Gesamtkunstwerk kann bald in unserer Kita bestaunt werden.
Große Ereignisse warfen dann unsere Turnmatte am Tor voraus... hier wurden unsere Maxikinder symbolisch aus der Kita geworfen - jedes Kind einzeln "flog" aus der Kindergartenzeit heraus.
Anschließend halfen viele Hände beim Abbau und schnell war alles wieder verräumt - vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung und rege Teilnahme an unserem wirklich sehr gelungenen Fest. Es war schön, in diesem Kreis mal wieder gemeinsam feiern zu können und sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und schon bestehende zu intensivieren.
Vielen Dank allen, die dieses Fest bereichert haben durch ihr Dasein und Mithilfe.