Bewohner, Angehörige, Freunde, Mitarbeiter und alle anderen, die zur großen "Familie St. Wendelinus" gehören, feierten am 12. Juli 2015 das traditionelle Sommerfest im Garten des Wittlicher Altenzentrums der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gestaltet von Pastor Hartmut Honecker und dem Chor der Frauengemeinschaft Wittlich, startete das Fest in einem feierlichen Rahmen.
Josef Wallenborn und Herbert Thiel bei ihrem VortragFoto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Das Team der sozialen Betreuung hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das allen Gästen sichtlich gefiel. Einrichtungsleiter Manfred Kappes freute sich sehr darüber, so viele Festgäste begrüßen zu dürfen, darunter auch Stadtbürgermeister Joachim Rodenkirch mit seiner Gattin. "Es freut uns, dass Sie durch Ihren Besuch die Verbundenheit mit unserer Einrichtung und den hier lebenden und arbeitenden Menschen zeigen", so Manfred Kappes.
Das Frühschoppenkonzert wurde vom Musikverein Bruch gestaltet. Anschließend trat der Frauenchor "Rock´n Blu(e)s" auf. Zu Kaffee und Kuchen spielte das Blasorchester der Stadt Wittlich auf. Auch Herbert Thiel, ehrenamtlicher Mitarbeiter, und Josef Wallenborn, Bewohner des Hauses, hatten einen Gesangsvortrag vorbereitet. Alle wussten musikalisch und gesanglich zu gefallen und die Gäste mit ihren Liedern und Musikstücken mitzureißen. Rundum war es ein schwungvolles Sommerfest in gemütlicher Atmosphäre.
Nicht zu vergessen: ein herzliches Dankeschön an die Küche des Hauses, die die Anwesenden mit Salaten, Gegrilltem, Kuchen und Kaffee bestens versorgte, sowie an die Akteure sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Eines steht fest: Dieses gelungene Fest wird allen noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben.