Zum diesjährigen Sommerfest empfing das Altenzentrum St. Wendelinus Bewohner, Angehörige, Freunde, Mitarbeiter und Gäste am 10. Juli im Garten der Wittlicher Einrichtung. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gestaltet von Pastor Erich Gansemer und Pastor Hartwig Honecker, startete das Fest feierlich.
Das Sommerfest im Altenzentrum St. Wendelinus ist gut besucht. Foto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Das Team der sozialen Betreuung hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Musikverein Wengerohr gestaltete zunächst das Frühschoppenkonzert. Anschließend trat der Männergesangverein "Heimattreu" aus Mückeln auf. Zu Kaffee und Kuchen spielte das Blasorchester der Stadt Wittlich. Alle musikalischen und gesanglichen Darbietungen kamen bei den Gästen gut an und bereicherten das schwungvolle Sommerfest in gemütlicher Atmosphäre.
"Ich freue mich, das so viele Festgäste unserer Einladung gefolgt sind", so Einrichtungsleiter Manfred Kappes. "Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Küche unseres Hauses, die die Anwesenden mit Salaten, Gegrilltem, Kuchen und Kaffee bestens versorgt hat, sowie an die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, die zum Gelingen des Sommerfests beigetragen haben."