"Ranzen her" -Donauwörth sammelt Schulranzen für die Region
Nur noch wenige Wochen, dann geht’s für viele Kinder los: Sie werden endlich eingeschult!
Während die Kinder Feuer und Flamme sind, bereitet der Schulstart manchen Eltern aber auch Sorge: Für einige Familien aus der Region ist die erste Schulausstattung kaum erschwinglich. Deshalb organisiert die Bildungsinitiative der Lechwerke, 3malE,auch in diesem Jahr eine Sammelaktion, welche die Stadt Donauwörth gerne unterstützt. Unter dem Motto "Ranzen her!" sollen möglichst viele ausgemusterte Schulranzen und -rucksäcke gesammelt und an bedürftige Kinder in Bayerisch-Schwaben verteilt werden. "Für uns als Stadt Donauwörth ist es selbstverständlich, dass wir uns bei solch einer tollen Aktion beteiligen. Bei vielen Familien liegen ausgediente Schulranzen im Keller, die andere dringend benötigen, um ihren Kindern einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen. Durch die Initiative der LEW können wir diese beiden Parteien zusammenbringen", so Anika Höß, Sachgebietsleiterin "Schule, Kita und Sport" bei der Stadt Donauwörth. Bis zum 25. August können Schülerinnen und Schüler ausgediente, gut erhaltene Schulranzen und -rucksäcke im Donauwörther Rathaus abgeben. Dies ist während der regulären Öffnungszeiten bei der Bürgerinformation im Erdgeschoss möglich. In den Sommerferien werden die gesammelten Ranzen dann an Kinder in Bayerisch-Schwaben verteilt. Auch in Donauwörth gibt es eine Ausgabestelle: In der Geschäftsstelle der Caritas in Donauwörth (Reichsstraße 54) können Eltern und Erziehungsberechtigte, die über wenig finanzielle Mittel verfügen, unter Vorlage des Berechtigungsscheins einen Schulranzen abholen.(Montag bis Freitag, 8:30 Uhr -12:30 Uhr). Die Aktion "Ranzen her!" findet bereits zum 15. Mal statt. In den vergangenen Jahren wurden so über 10.000 Ranzen gesammelt und an bedürftige Kinder in der ganzen Region übergeben. Alle, die mitmachen, leisten mit ihrer Ranzenspende zudem einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Denn LEW spendet pro abgegebener Schultasche einen Euro an regionale Nachhaltigkeitsprojekte.
Öffnungszeiten Bürgerinformation im Rathaus Donauwörth Montag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dienstag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr