Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, besuchte mit Christoph Schmitt, SPD-Bundestagskandidat im Wahlkreis Ahrweiler/Mayen, am 24.08.2021 das Caritas Zentrum, eine Einrichtung der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH. Begleitet wurden die beiden Politiker von Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Kraut.
Beim Besuch im Caritas Zentrum (von links): Alexander Schweitzer, Thomas Buckler, Janine Schwall, Hans Peter Ammel, Christoph Schmitt, Stephanie Pohl, Klaudia Racke-Hackenbruch, Guido WeberFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Nach der Begrüßung der Gäste durch Thomas Buckler, Geschäftsführer der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH, berichtete Hans Peter Ammel über die gute und gewachsene Zusammenarbeit des Caritas Zentrums mit der Stadt einschließlich der gelebten Inklusion in Mendig. Einrichtungsleiterin Klaudia Racke-Hackenbruch stellte die Weiterentwicklung und voranschreitende Dezentralisierung des Caritas Zentrums mit Standorten in Mendig, Polch und Mayen dar. So wird in den nächsten Wochen ein weiteres dezentrales Wohnangebot für 24 Menschen mit Behinderung in der Koblenzer Straße in Mayen
eröffnet.
Janine Schwall (Bereichsleiterin Wohnen in der Gemeinde Mendig, Polch, Mayen), Stephanie Pohl (Bereichsleiterin Tagesförderstätte) und Guido Weber (Bereichsleiter Ambulante Angebote) stellten das breite Leistungsspektrum des Caritas Zentrums vor. Weitere Gesprächsthemen mit den Gästen waren die Refinanzierung von Wohnangeboten vor dem Hintergrund des Bundesteilhabegesetzes, die Digitalisierung und die Fachkräftegewinnung, aber auch die Flutkatastrophe im Ahrtal, von der die Sinziger Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH massiv betroffen sind.
Zum Abschluss des Besuchs schrieben sich Minister Alexander Schweitzer und die weiteren Teilnehmer in das Goldene Buch der Stadt Mendig ein.