Pax-Bank-Direktor Tobias Hohenberger überreicht den Spendenscheck an Thomas Stadtfeld, Leitung im Thaddäusheim Mainz (v.l.n.r.
"Es ist eine von vielen Spenden, die uns derzeit wieder erreichen im Rahmen unseres Weihnachtsaufrufes für "Ein Bett und Starthilfe" im Thaddäusheim, die auch dringend benötigt werden. Vielen Dank."
Neu zu den Aufgaben hinzu gekommen sind nämlich die Angebote der Starthilfe, die die Menschen direkt auf der Straße ansprechen und weiterführende Begleitung und Hil-fen ganz nahe an den Menschen anbieten. Ebenso kommen die Spenden auch wieder der Notübernachtung unter dem Titel "Ein Bett" zugute. Schwierig jedoch bleibt die coronabedingte Situation im Heim und allergrößte Sorgen treiben den Einrichtungsleiter dahingehend um, wenn alle Plätze belegt sind und aufgrund der strengen Abstandvor-schriften keine "Herbergssucher mehr aufgenommen werden dürfen. "Wir können ei-gentlich keine Notbetten aufstellen und die Hilfesuchenden wie in den Vorjahren notfalls einfach Seite an Seite auf Isomatten aufnehmen. Da müssen wir im Notfall schauen und alles in Bewegung setzen, wie wir adäquat für die Menschen da sein können."
Im Rahmen der Vorweihnachtszeit erhält jeder Bewohner ein Kerzchen und es werden beim Adventskalender Geschichten erzählt, denn gerade an Festtagen werden vielen ihre Einsamkeit und die verlorenen Verbindungen sehr bewusst. In diesem Zusammen-hang wird auch wieder aufgerufen eine "Weihnachtsgruß-Postkarte" an das Thaddäusheim, An der Goldgrube 13, in 55116 Mainz zu senden, die am Weih-nachtsbaum aufgehängt werden und Solidarität zum Ausdruck bringen.
Wir appellieren auch an die Mainzer unter dem Motto: "Spenden statt Böllern": spenden Sie für Menschen in Not und Ihre jeweiligen Herzensanliegen, denn spenden wirken nachhaltig und bringen denen Freude, die es schwerer haben im Leben.
Spendenkonto: IBAN DE28 3706 0193 4003 5000 18, BIC GENODED1PAX Stichwort: "Ein Bett”