Manuela Witzke (l.), Leiterin des Offenen Ganztages, mit ihrer Stellvertreterin Bianka Lehnen und den handgefertigten Produkten.
Wer Wert auf nachhaltig produzierte Weihnachtswaren wie Gestecke, Kränze und Geschenke sowie Dekoration, Kunsthandwerk und Kreatives legt, dem sei der Upcycling-Markt der Offenen Ganztagsschule (OGS) empfohlen. Am Samstag, 19. November, findet dieser zum vierten Mal statt - nach dem Gastspiel auf dem Moyländer Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr nun wieder auf dem Schulgelände am Honigsberg 30 in Bedburg-Hau. "Von 17 bis 19 Uhr sind Eltern, Großeltern und andere Interessierte herzlich eingeladen", sagt Manuela Witzke.
Die Leiterin der OGS St. Markus in Trägerschaft der Caritas Kleve freut sich mit den Kindern und ihrem Team auf ein paar schöne Stunden, sie erklärt: "Alle Waren sind fast ausschließlich aus geschenkten Materialien gefertigt, für die es keine Verwendung mehr gab." Dazu gibt es einen Bücherflohmarkt sowie süße und herzhafte Leckereien wie Popcorn, Zuckerwatte, Waffeln, Würstchen und Glühwein.
Der Erlös aus dem Upcycling-Markt wird traditionell zu einem Drittel gespendet. Wie in den vergangenen Jahren auch, unterstützt die OGS St. Markus die Deutsche Stiftung Meeresschutz.