Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes |
Anneliese Gralla löst Professor Bock ab |
FREIBURG:Anneliese Gralla (Paderborn) ist neue Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Bahnhofsmissionen in Deutschland (BAG KBM). Sie löst in diesem Ehrenamt Professor Dr. Teresa Bock, Viersen, ab, die 22 Jahre lang als Vorsitzende die katholischen Bahnhofsmissionen in der ökumenischen Konferenz für Kirchliche Bahnhofsmission in Deutschland vertrat und diesen sozialen Dienst am Bahnhof gestützt, mitgestaltet und umfassend gefördert hat. Die Mitgliederversammlung der seit Februar 1994 bestehenden BAG KBM wählte gestern einen neuen Vorstand. Christian Baron wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Als IN VIA-Vertreterinnen wurden Sibylle Klings (Köln), Hedwig Krauth (Stuttgart) und Rita Schulz (Bayern) gewählt, als Caritas-Vertreter Roland Knüppel (Mannheim), Hans Könecke (Magdeburg) und Elisabeth Schwede (Essen). Geschäftsführerin ist die IN VIA-Bundesreferentin Gabriele Weis (Freiburg). Die katholischen Bahnhofsmissionen sind ein über 100jähriges Werk des Fachverbandes IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit, der 1897 unter dem Namen Marianischer Mädchenschutzverband in München die erste katholische Bahnhofsmission gründete als Anlauf-, Vermittlungs- und Beratungsstelle für ortsfremde und stellungsuchende junge Frauen, um diesen Schutz zu gewähren vor Frauenhandel und anderen sozialen und persönlichen Gefahren. Heute sind Bahnhofsmissionen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG der niedrigschwellige soziale Dienst der Kirchen am Bahnhof und unverzichtbare Anlaufstelle für Reisende in Schwierigkeiten und andere Menschen im Bahnhofsbereich. In den 100 Bahnhofsmissionen waren 1997 in Deutschland 1.278 ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen tätig neben 282 beruflichen Fachkräften. |
Pressemitteilung
Neuer Vorstand für die katholischen Bahnhofsmissionen: Anneliese Gralla löst Professor Bock ab
Erschienen am:
20.11.1998
Beschreibung