Osthofen, 11.06.2021.
Bereits im letzten Jahr bekamen wir durch die Stiftung Edeka, vertreten durch Edeka Bruder in Osthofen ein Hochbeet gestellt, das wir in der Kita mit den Kindern bepflanzen, pflegen und später ernten konnten.
Auch heute konnten wir die beiden jungen Frauen wieder bei uns begrüßen. Sie hatten viele Pflanzen, Samen, Werkzeuge, tolle Tipps, Informationen und vor allem auch gute Laune mit im Gepäck.
Die Kinder waren sofort gefesselt und hatten großen Spaß, gemeinsam die Setzlinge für Salat, Rote Bete, Kohlrabi,
© Caritasverband Worms e. V.
Gurken und Mangold einzupflanzen. Auch Samen für Karotten und Radieschen konnten unsere Kinder säen.
Nach dem Pflanzen und Säen musste natürlich gegossen werden. Das taten die Kinder mit Begeisterung und ganz vorsichtig, damit kein Wassertropfen die Blätter der jungen Triebe berührt. Denn auch Pflanzen können Sonnenbrand bekommen, lernten unsere Kinder.
Jedes Kind durfte dafür eine kleine Gießkanne und eine Gärtnerschürze nutzen, die der Kita Arche Noah als Spende überreicht wurden. Bienen, Insekten und allerlei Lebewesen profitieren vom Pflanzgarten des Familienzentrums.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stiftung Edeka und Edeka Bruder für diese tolle und vor allem nachhaltige Aktion, die unsere Kinder noch lange begleiten wird.
Biodiversität bedeutet übersetzt «Vielfalt des Lebens» (griechisch bios = das Leben, lateinisch diversitas = Vielfalt). Unter diesem Aspekt werden die Vielfalt der Pflanzen und Tierarten (Artenvielfalt), die Vielfalt von deren Erbgut (genetische Vielfalt) und schließlich die Vielfalt der Ökosysteme betrachtet.