Zum traditionellen Sommerfest im Altenzentrum St. Nikolaus in Kues waren am 23.06.2018 Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste in den Garten der Einrichtung eingeladen.
Gut besuchtes Sommerfest im Altenzentrum St. Nikolaus in KuesFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Das Fest begann mit einem Gottesdienst, der von Sonja Feyen und musikalisch von Sabine Kappes (Gitarre) und Lisa Morbach (Querflöte) begleitet wurde. Einrichtungsleiter Manfred Kappes begrüßte die anwesenden Gäste und wies in seiner Ansprache auf die ausgestellten Pläne des anstehenden An- und Umbaus hin, der im Frühjahr 2019 beginnen soll. In dieser Baumaßnahme sollen die Doppelzimmer deutlich reduziert und die Zahl der Einzelzimmer wesentlich erhöht werden. Zukünftig verfügt die Einrichtung dann über 81 Einzelzimmer und acht Doppelzimmer.
Anschließend lud der St.-Anna-Chor der Tagespflege mit bekannten Volksliedern zum Mitsingen und Schunkeln ein. Das Bernkasteler Männerquartett unter Leitung von Erich Köhler unterhielt die Senioren mit gekonnt vorgetragenen Liedern.
Nachdem sich alle mit Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen gestärkt hatten, verzauberten elf Mädchen der Kinder- und Jugendtanzgruppe aus Kröv unter Leitung von Katrin Schülein und Nadine Kunze die Anwesenden. In ihrer traditionellen Moselblümchen-Tracht tanzten die Kinder sich in die Herzen der Gäste und durften die Bühne erst nach einer Zugabe verlassen.
Den Abschluss des bunten Programms gestaltete das Senioren-Musikorchester aus Monzelfeld. Ihr ältester Musiker ist bereits 90 Jahre alt und spielt das Akkordeon. Geleitet wird das Orchester von seinem Enkel, dem Dirigenten Marius Herges.