"Moderne Berufe in der Pflege - Qualifizierung: Königsweg der Personalgewinnung" ist der Titel der 21. Bundestagung, zu der der VKAD vom 14. bis 15. Mai 2019 in das Seminaris CampusHotel nach Berlin einlädt.
Personalgewinnung setzt auch besserer Arbeitsbedingungen für eine gelingende Berufsausübung voraus. "Die Qualität der Arbeit und ihrer Ergebnisse ist eng mit Qualifizierung verknüpft. Die Qualifizierung der Mitarbeitenden stellen wir als Königsweg der Personalgewinnung in den Mittelpunkt unserer Bundestagung", so Dr. Hanno Heil, Vorsitzender des VKAD. Eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten von Frau Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
und Frau Prof. Dr. Kostka, Diözesancaritasdirektorin und Vorsitzende des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. Wir freuen uns als weitere Grußwortsprecherin Frau Eva-Maria Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik des Deutschen Caritasverbandes begrüßen zu können.
Die Bundestagung will mit ihren rund 350 Teilnehmenden u.a. das Gespräch mit der Politik über die Fragen einer zeitgemäßen Beruflichkeit in der Altenpflege suchen. Im "Politikgespräch" treten Abgeordnete des deutschen Bundestages, Experten/-innen aus der Altenhilfeszene, der Arbeitsrechtlichen Kommission und der Bundesagentur für Arbeit, sowie Verbandsvertreter der Caritas in einen gemeinsamen Diskurs zu Fragen des Images der Langzeitpflege.
Fachlichkeit in der Pflege, faire Bezahlung und deren Refinanzierung, sowie die Digitalisierung als Ressource zur Rekrutierung von Mitarbeitenden für die Pflege stehen im Fokus des Politischen Gesprächs. Die Auswahl aus 15 verschiedenen Forenveranstaltungen ermöglicht es, individuelle Tagungsschwerpunkte zu setzen. Die Forenveranstaltungen greifen verschiedene Themen auf: von der gemeinsamen neuen Gestaltung des Pflegeberufes über die bundeseinheitliche Personalbemessung bis hin zu Chancen der Digitalisierung im Zusammentreffen von Beschäftigten und Pflegebedürftigen.
Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) ist ein bundesweit tätiger und selbstständiger Fachverband für die Altenhilfe innerhalb des Deutschen Caritasverbands mit Sitz in Freiburg im Breisgau und Berlin. Der VKAD vertritt die Interessen seiner über 1.200 Mitgliedseinrichtungen durch politische Lobbyarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und fachliche Expertise. (…)
Die Pressemitteilung im Volltext sowie das Programm der 21. VKAD Bundestagung finden Sie hier zum Download.