In den Caritas Werkstätten St. Stephan in Polch fand kürzlich ein ganztägiges Fahrradtraining der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) statt. Neben zehn Werkstattbeschäftigten nahm Thomas Lüning als Vertreter der BGW daran teil. Unterstützt wurde er von zwei Mitarbeitern der Caritas Werkstätten: Jürgen Scherer, der jährlich eine inklusive Fahrradfreizeit organisiert, und Ralf Lehnen als Fachkraft für Berufliche Bildung und Integration am Standort, der zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört.
Beschäftigter beim Fahrradtraining Foto: Caritas Werkstätten, Polch
Nach dem theoretischen Teil am Vormittag im Schulungsraum der Werkstatt folgte am Nachmittag die Praxiseinheit auf dem Parkplatz des benachbarten Fitnesscenters "Bodypoint". In der Theorie wurde unter anderem vermittelt, welche Bedeutung die verschiedenen Verkehrszeichen haben und welche Verkehrsregeln zu beachten sind. Auch Wahrnehmungsübungen für das Sehen, Hören und für das Gleichgewicht wurden durchgeführt. Zur Praxis gehörten die Wartung und die Pflege des Fahrrades, das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr sowie ein Fahrradparcours.
Alle Beteiligten waren begeistert: zum einen von der sehr guten, aktiven Leistung und dem hohen Kenntnisstand der Werkstattbeschäftigten, zum anderen von den gezeigten und vorgeführten Übungen. Aufgrund dieser durchweg positiven Resonanz wurde direkt ein weiterer Termin für das kommende Jahr vereinbart.