"Wie ein junges Mädle" fühle sie sich, meint Franziska Mahl und strahlt.
Grund zur Freude gab es im Caritas-Seniorenzentrum St. Anna: Nach erfolgreicher Zertifizierung wurde jetzt der Einrichtung das Kneipp-Gütesiegel und eine Urkunde bei einer Feierstunde im Garten verliehen. Übergeben wurde es von Ida-Anna Braun, Vertreterin des bayerischen Landesverbands des Kneipp-Bunds, an die Einrichtungsleiterin Franziska Rupprecht und ihr Team. "Wir sind alle sehr stolz, dass wir das geschafft haben", meinte Franziska Rupprecht. "Wir wollen den Menschen, die uns anvertraut sind, ein bisschen mehr Lebensqualität bieten und ihre Gesundheit fördern." Das Caritas-Seniorenzentrum St. Anna ist die erste Pflegeeinrichtung in Augsburg und Umgebung, die diese Auszeichnung erhalten hat. In Bayern sind es insgesamt sieben weitere Einrichtungen.
Der Zertifizierung vorangegangen ist ein längerer Weg. Um das Konzept "Pflege nach Kneipp" zu entwickeln und mit Leben zu erfüllen, waren viele Schritte notwendig: Im großen, lichten Garten wurden Trainings- und Bewegungsgeräte aufgestellt. Ins Auge fällt das Kneipp-Fußbecken, das die Senioren ohne Stufen betreten können. Ein Geländer gibt ihnen Halt. Zur Sicherheit geht immer eine Pflegekraft beim Wassertreten mit. Gleich daneben findet sich ein Armbecken. Angeleitet von Gabriele Herzer taucht Franziska Mahl ihre Arme bis zu den Ellenbogen ins kühle Wasser. "Ah, das tut gut!", sagt sie. Und steckt Mitbewohner und Festgäste an, es ihr nachzutun.
Pfarrer Sebastian Kneipp stellte die fünf Elemente Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und innere Lebensordnung in einen engen Zusammenhang. Für den Pflegealltag im Caritas-Seniorenzentrum St. Anna heißt das, dass die Bewohner oft täglich ganz individuell Anwendungen nach Kneipp erhalten, etwa Waschungen, Güsse, Wechselbäder, Auflagen oder Bürstungen. Gabriele Herzer, eine von drei Mitarbeitern der Einrichtung, die sich zu Kneipp-Mentoren haben ausbilden lassen, weiß, dass sich dadurch das Wohlbefinden der Bewohner verbessert habe. "Das erspart die eine oder andere Tablette." Eine kühle Oberkörperwaschung etwa könne dabei helfen, "dass der Bewohner selig schläft". Einrichtungsleiterin Franziska Rupprecht zitierte aus einer E-Mail eines Angehörigen: "Meine Mutti ist ein ganz großer Fan des Tretbeckens und des Armbeckens. Sie fühlt sich richtig wohl - früher ist sie immer so gerne geschwommen."
Von der Kneipp-Idee angesteckt wurden auch die Pflegekräfte und Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Anna. Bei Gesundheitstagen und Schulungen durfte das Team am eigenen Leib erfahren, wie gut auch ihnen Elemente der Kneipp-Idee tun - bis hin zu einer gesunden, vitaminreichen Ernährung. Die Idee dahinter: Wer sich wohl fühlt, könne auch besser pflegen. Fortbildungen und Vorträge gab es auch für Angehörige und Ehrenamtliche.
Michaela Weber gratulierte als Vertreterin des Trägers, der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, den Verantwortlichen im Seniorenzentrum St. Anna für diese Auszeichnung. "Unser Ziel ist es, für unsere Bewohner ganz viel Lebensqualität zu erreichen. Das ist jetzt richtig schön, Sie sind an diesem Ziel angekommen."