FRG. Für eine alleinerziehende Mutter im Landkreis kam die großzügige Spende des Lions Club Freyung-Grafenau über 1.300 Euro genau richtig: Die Familie aus dem Landkreis konnte den Schaden am Familienauto aus eigener Kraft nicht stemmen.
"Dabei ist das Fahrzeug für die regelmäßigen Arztbesuche des kranken Kindes unerlässlich", so Eva Eder-Hackl (Caritas-Fachgebietsleitung der "Flexiblen Jugendhilfe"), die die zweifache Mutter betreut. "Schön, dass die Lions sich dieses Problems angenommen haben!"
"Alleinstehende Mütter und Rentner sind die bedürftigsten Gruppen in unserer Gesellschaft. Auch in unserer Region. Sie brauchen dringend die Unterstützung der Gesellschaft", sagte Dr. Christian Ohmann (Präsident der Lion Club FRG). "Wir können uns in Sachen Diskretion und Zweckgebundenheit da auf die Caritas verlassen. Es freut uns, dem Kind und seiner Familie helfen zu können!"
Dabei kümmert sich der Lions Club um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt - ehrenamtlich. "Für Menschen, die Hilfe brauchen. Unser übergeordnetes Ziel: die Hilfe zur Selbsthilfe." Ein weiterer Punkt, der Caritas und den Lions Club FRG verbindet.
- c m g
Mehr Infos unter:
Tel. 08551 585-27 oder
flexible-jugendhilfe@caritas-freyung.de
(c) Foto Thoma | Caritas FRG:
Lions-Scheck konnte einer bedürftigen Familie im Landkreis helfen: Dr. Christian Ohmann (Präsident des Lions Club FRG) und Eva Eder-Hackl (Fachgebietsleitung "Flexible Jugendhilfe", Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.).