Nach knapp zehnmonatigen Baumaßnahmen hat das Küchenteam der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig seinen neuen Arbeitsbereich bezogen. Dieser wurde unter Einhaltung der neuesten HACCP-Bestimmungen und EU-Auflagen umgebaut bzw. saniert. Mit dem Anbau über zwei Ebenen war bereits nach kurzer Bauphase ein getrennter Bereich für die Kühlzellen, die Vorratsräume sowie den Sozialtrakt für die Fachkräfte und Werkstattbeschäftigten fertiggestellt. Darauf folgte die komplette Entkernung der vorhandenen Küche. Moderne Granulat-Spültechnik, Arbeits- und Küchentechnik (zum Beispiel optimale Arbeitsflächenbeleuchtung), Schnellfroster und eine integrierte Lehrküche für die bestmögliche praxisnahe Einzelausbildung sind die Herzstücke, die dem Team um Küchenleiter Uwe Götsch nun zur Verfügung stehen. Zusätzlich wurde die Speisenausgabe ausgelagert, wodurch wesentlich mehr Platz in der Küche vorhanden ist und Arbeitswege optimiert werden konnten.
Das Küchenteam der Sinziger Caritas Werkstätten um Küchenleiter Uwe Götsch (rechts) freut sich über die neue Wirkungsstätte.Foto: Caritas Werkstätten, Sinzig
"Ich bin mehr als zufrieden mit der neuen Technik und dem modernen Arbeitsplatz nach allen geltenden Richtlinien. Es wurde mit der Zeit zwingend notwendig, mehr Arbeitsfläche in der Küche zu schaffen. Zudem haben wir nun auch die Möglichkeit, von dem Convenience Food (vorgefertigte Lebensmittel) wegzukommen und unsere Mahlzeiten wieder selber frisch zuzubereiten. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden beispielsweise frische Soßen und Brühen anbieten zu können", so Uwe Götsch. Die Werkstattbeschäftigte Sandra Ockenfels freut sich besonders über die neue Spültechnik. "Dank der neuen Spülmaschine brauchen wir nicht mehr vorzuspülen, was für uns immer besonders anstrengend war. Außerdem bin ich froh, dass wir aus dem Provisorium raus sind und jetzt einen tollen Arbeitsplatz vorfinden, der alles hat, was man braucht."
Einrichtungsleiter Frank Zenzen, sein Stellvertreter Peter Bleidt und Abteilungsleiter Thomas Hoffmann übergaben am 15. Juni die Küche ihrer Bestimmung. Gemeinsam mit dem Küchenteam weihten sie den neuen Arbeitsbereich ein. Anschließend ging es mit der Arbeit unverzüglich weiter, um rund 400 hungrige Kunden zum Mittag zufriedenzustellen.