Pünktlich zu Beginn der Sommerferien und bevor die Wohn- und Tagesgruppen in ihre verdienten Ferienfreizeiten ausschwärmen, gab es für die Kinder und Jugendlichen der Münze ein großes Fest. Dabei stand nur eins im Vordergrund, wie auch Annette Groenewald und Martin Küsters sagten: "Spiel und Spaß."
Die pädagogischen Leitungen der teilstationären und stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung des Caritasverbandes Kleve freuten sich, dass das Kinderfest der Münze nach der langen Corona bedingten Pause nun endlich wieder stattfinden konnte. Auf dem Gelände des Waldhauses in Donsbrüggen hatten sie, das Team und weitere Helfer:innen verschiedene Stationen aufgebaut - eine Spielstraße, ein großes Trampolin, ein 9D-Kino sowie eine Fußball-Dartscheibe und vieles mehr. Das kam bei den circa 50 Kindern, Jugendliche und jungen Erwachsene zwischen fünf und 21 Jahren sehr gut an. Shanaia sagte: "Es macht Riesenspaß hier." Das Mädchen kam vom Trampolin und stellte sich am Glücksrad an.
Auch für das leibliche Wohl war mit kühlen Getränken, Gebäck sowie holländischen Spezialitäten bestens gesorgt. Finanziell unterstützt wurde das Kinderfest der Münze von der Volksbank Kleverland, die im Rahmen der Förderung von kirchlichen und sozialen Projekten 500 Euro dazu gaben.