Brilon.
Die Caritas Werkstätten St. Martin für Menschen mit
Behinderung begingen die Feier zu ihrem traditionellen Patronatsfest am
Freitag, 18. November, zu dem sich in der Briloner Schützenhalle die Beschäftigten
der Werkstätten, Eltern und Angehörige der Jubilare sowie die Mitarbeiter der
Werkstätten und Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung einfanden.
Begonnen wurde traditionell mit einem Gottesdienst, zelebriert von Stadtkaplan
Ansgar Drees und mitgestaltet von der Theatergruppe des Förder- und Schwerstmehrfachbehindertenbereichs
der Werkstätten und der Wohnhaus-Band „Gut drauf“. Der Gottesdienst stand in
Anlehnung an das Martinsthema unter dem Aspekt „Licht teilen“.
Die Kollekte des Gottesdienstes, die in diesem Jahr der deutschen
Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zugute kommt, erbrachte 535,- Euro, wofür sich
Werkstattleiter Engelbert Kraft aufs Herzlichste bedankte.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen standen die Ehrungen der Jubilare im
Vordergrund. Engelbert Kraft, der zusammen mit seinem Stellvertreter und
technischen Leiter der Werkstätten Manfred Balkenhol, dem Caritas-Vorsitzenden
Heinz Hillebrand und Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund die Ehrungen und
Präsentübergaben vornahm, würdigte den Beitrag der Werkstattbeschäftigten und
aller Mitarbeiter, und dankte ihnen für den „persönlichen Einsatz“. Es zeige
sich, dass jeder Beschäftigte sich mit der eigenen Arbeit identifiziere und
einen sinnerfüllten zweiten Lebensraum in der Werkstattarbeit finde.
Zu den Jubilaren (die nicht alle anwesend sein konnten) gehören in diesem Jahr:
10 Jahre : Stefanie Balkenhol, Tobias Becker, Sabrina Becker, Werner Bremhorst, Michael Dreckmann, Ute Fischer, Dirk Jäger, Jenny Kalies, Burkhard Körner, Thomas Kuhlmann, David Schreiner, Marie-Luise Schröder, Nelli Stepcenko, Jale Topal, Donny Trapp, Stefan Vollmer
20 Jahre : Michael Ackermann, Manuela Appelhans, Marion Bardt, Susanne Beck, Maria Blömeke, Monika Bölling, Brigitte Bremer, Karl-Hubert Giller, Karl-Heinz Gottesleben, Wolfgang Hickert, Klaus-Dieter Linke, Bettina Mantel, Lydiana Maurer, Udo Milstein, Martin Papenbrock, Sigrid Pinke, Dieter Sprenger, Manfred Veld, Walter Zudrop
25 Jahre : Klaus Althaus, Peter Buss, Friedhelm Dickmann, Franz-Josef Koch, Alois Werner, Heike Gärtner
Einen flotten Abschluss der wieder einmal gelungenen Jubilarfeier bildete die Tanzdarbietung „Wir wollen die Eisbären sehen“ der Tanzgruppe der Werkstatt Hinterm Gallberg.