© Caritasverband Worms e. V., Kita Regenbogen
Osthofen, 23.05.2022. 125 Kinder, 125 Meinungen, 125 Wünsche und 125 Gefühle. Wie kann man über all die Bedürfnisse und Gedanken der Kinder einen Eindruck bekommen? Wie können all diese Kinder gehört und ihre Emotionen ernst genommen werden? Dieser demokratische Grundgedanke zeigt sich im Alltag mit den Kindern der Kita Regenbogen. Entscheidungen können selbstständig getroffen, Wünsche und Sorgen werden ernst genommen und gemeinsam werden Kompromisse und Lösungen gefunden. Jährlich wird über eine Kinderumfrage dieser Demokratiegedanke verfeinert. Auch dieses Jahr durften 125 Kinder an der Kinderumfrage teilnehmen. Fragen über das Befinden der Kinder, Äußerungen über Ideen zum Mittagessen und Veränderungswünsche zieren diese Umfrage. Am Ende kam eine bunte Vielfalt an kreativen und fantasievollen Antworten und Ideen der Kinder heraus, die in einer Kleingruppe ausgewertet und besprochen wurden. Eltern und Kinder werden einen Einblick bekommen, das Kinderparlament wird sich mit einzelnen Themen beschäftigen und das gesamte Team wird gemeinsam mit den Kindern nicht nur Veränderungswünsche und Sorgen der Kinder ernst nehmen, sondern auch versuchen, die fantasievollsten Ideen durch Kompromisse realistisch umzusetzen. Vielleicht wird es bald einen Pool und einen McDonald's auf unserem Gelände geben? Wir sind gespannt.