Publikum einen abwechslungsreichen Abend. Schirmherr Stadtpfarrer Wolfgang Schneck eröffnete gemeinsam mit Koordinatorin Birgit Hofmeister den Festabend und dankte Sr.Tobia Boos, die vor 20 Jahren die ersten Hospizhelfer im Landkreis ausbildete. Seither nahmen 132 Personen an den Vorbereitungskursen teil, aktuell stehen 55 Ehrenamtliche dem Hospizdienst St. Elisabeth, welcher seit 2003 unter der Trägerschaft des Kreiscaritasverbandes ist, für Einsätze zur Verfügung. Damit die Konzertbesucher sehen konnten, wer hinter dieser wertvollen Arbeit steht, forderte Schneck alle anwesenden Hospizbegleiter auf, aufzustehen, was mit viel Beifall belohnt wurde. Außerdem dankte er den beiden Koordinatorinnen Gudrun Mack-Traub und Birgit Hofmeister für die langjährige Mitarbeit.
Die PiccaDilly`s unter der Leitung von Klaus Nürnberger und begleitet von Eva Horner am Klavier boten ein gewohnt, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm. Für Gänsehautstimmung sorgte das Lied "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Siller, mit welchem der Chor seine Wertschätzung gegenüber der ehrenamtlichen zum Ausdruck brachte. Concerto Latino heizte dem Publikum mit gekonnt vorgetragenen Instrumentalstücken, argentinischer Leidenschaft und brasilianischer Lebenslust ein. Bemerkenswert waren hierbei die Soloeinlagen der einzelnen Musiker (Agata Englert, Gitarre, Sonja Lorenz, Querflöte, Franz Heim, Kontrabass, Christian Kempter, Vibraphon und Gerhard Kling, Percussion). Die Konzertbesucher würdigten den gelungenen Abend mit "Standing Ovations", was die PiccaDilly`s und Concerto Lationo, welche übrigens zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne standen, mit zwei Zugaben belohnten.