Hospizbegleitung. Die Referentin, Frau Petra Mayer, u. a. auch Trainerin für Palliative Care und Vergebungs- und Schuldarbeit, zeigte die verschiedenen Familiensysteme auf und erklärte wie wichtig die Biographie in diesem Zusammenhang ist. Mit ihren eigenen Verlusten, Ängsten und Bedürfnissen benötigen die An- und Zugehörigen Unterstützung und Begleitung. Durch zahlreiche Beispiele, Fallbesprechungen und Gruppenarbeiten wurden die ehrenamtlichen Hospizbegleiter sensibel für die Bedürfnisse und Belastungen von Angehörigen von schwer kranken Menschen gemacht und konnten konkrete Hilfestellungen und "Werkzeuge" für ihre Einsätze in den einzelnen Begleitungen mitnehmen. Es war für alle ein sehr gewinnbringendes, erfülltes Wochenende!
Pressemitteilung
Hospizbegleiter trafen sich zum Fortbildungswochenende in Reimlingen
Erschienen am:
15.05.2017
Herausgeber:
Caritasverband f. d. Landkreis Dillingen / Donau e. V.
Ambulanter Hospizdienst St. Elisabeth
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
+49 9071 70579-14
+49 160 96 76 96 02
Ambulanter Hospizdienst St. Elisabeth
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
+49 9071 70579-14
+49 160 96 76 96 02