Die Bundesdelegierten- Versammlung der Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) wählte auf ihrer Tagung in Limburg Hildegard Rometsch zur neuen Bundesvorsitzenden und verabschiedete Elisabeth Freifrau von Lüninck, die dieses Amt acht Jahre inne hatte.
Hildegard Rometsch, ehemalige Diözesanvorsitzende der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Erzbistum Köln, erklärte in ihrer Antrittsrede, sie sei ebenso wie ihre Vorgängerin der Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichem Engagement und der Vernetzung der vielfältigen Tätigkeiten der Mitgliedergruppen verpflichtet.
Elisabeth Freifrau von Lüninck war seit 1994 die Vorsitzende der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung. Während ihrer Amtszeit gab es eine grundlegende Satzungsreform der Arbeitsgemeinschaft und wurde eine Vielzahl von Projekten zur Förderung und Weiterentwicklung des Beratungsangebotes sowie des stationären Vorsorge- und Rehabilitationsangebotes für gesundheitlich belastete Mütter umgesetzt. Unter anderem wurde ein bundesweites Fortbildungskonzept für Mitarbeiter entwickelt, das die Qualitätsentwicklungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen in den Einrichtungen und Diensten unterstützt.
Alle Festredner dankten Freifrau von Lüninck für ihr freiwilliges caritatives Engagement. Durch die Stärke ihrer Persönlichkeit und durch ihre erfolgreiche zukunftsorientierte Arbeit habe sie wesentlich zur Stärkung und Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft sowie des caritativen Ehrenamtes beigetragen.
Seit 90 Jahren engagieren sich die Kath. Frauenverbände und ihre persönlichen Mitglieder, die Caritas-Konferenzen Deutschlands, der Kath. Deutsche Frauenbund und die Kath. Frauengemeinschaften Deutschlands für die Anliegen gesundheitlich belasteter Mütter. Gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband, den Kath. Trägern von Mütterkur- und Mutter-Kind-Kur-Häusern und den diözesanen Arbeitsgemeinschaften tragen sie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Müttergenesung, die größte der Trägergruppen im Deutschen Müttergenesungswerk. Ihr sind 36 Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken sowie rund 500 Beratungsstellen angeschlossen.
Kontakt: Margot Jäger, Geschäftsführerin der kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung;
Tel.: 07 61/2 00-4 56; Handy: 01 79/4 64 32 90.
Pressemitteilung
Hildegard Rometsch neue Bundesvorsitzende
Erschienen am:
05.07.2002
Beschreibung