Im Rahmen ihres ehrenamtlichen Firmprojekts renovierten elf Firmlinge mit ihren drei Katecheten den Sinnesparcours, das Hochbeet und die Kräuterspirale im Altenzentrum St. Wendelinus in Wittlich. Der Sinnesparcours ist 2013 während einer 72-Stunden-Aktion des Bistums Trier durch eine Wittlicher St.-Georgs-Pfadfindergruppe entstanden. Inzwischen hatten die Stationen nicht nur ihre Farbe, sondern teilweise auch ihre Funktionen verloren. Dank des freiwilligen Einsatzes der Firmlinge wurde einen Tag lang kräftig gehämmert, gesägt, lackiert und gebohrt. Nach getaner Arbeit testeten die Bewohner des Altenzentrums den renovierten Sinnesparcours mit Begeisterung.
Die Firmgruppe im Sinnesgarten des Altenzentrums St. Wendelinus Foto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Die Firmgruppe wirkte auch Tags darauf beim Wortgottesdienst in der Hauskapelle des Altenzentrums mit. "Ich freue mich immer, wenn junge Menschen etwas machen", so eine Bewohnerin des Hauses. "Das ehrenamtliche Projekt hat uns richtig viel Spaß gemacht, es ist schön, anderen eine Freude zu bereiten", so die Resonanz der jungen Erwachsenen, die am 30. Mai 2015 im Wittlicher Stadtteil Lüxem gefirmt werden.
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Altenzentrum St. Wendelinus, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört? Dann kontaktieren Sie bitte die Ehrenamtskoordinatorin Ursula Becker (06571/928-108, u.becker@srcab.de).