Die Teams des Fachbereiches Pflege und Wohnen und die Ausbildungsbotschafter haben sich die Gelegenheit zur öffentlichkeitswirksamen Darstellung nicht entgehen lassen: Mit einem Informationsstand vertreten, als "Hingucker" die Rikscha des Seniorenhauses St. Franziskus und nicht zuletzt die Begegnungsclowns - man war bestens gerüstet, um Aufmerksamkeit zu erzielen.
Die nagelneue Rikscha war als Spende des Freundes- und Förderkreises "Mach was für Franz" mit Förderung des Landes und des Bundes für LEADER-Region Sorpesee realisiert worden. Frau Skoczynski, Pflegedienstleitung / Hausleitung im Seniorenhaus St. Franziskus, freute sich: "Toll, dass wir die Rikscha auf dem Stadtfest in Sundern vorstellen durften; unsere Senor*innen werden künftig viel Freude an ihr haben."
Simone Vierschilling, die als Bereichsleiterin der Ambulanten Pflege die Einrichtung in Sundern auf dem Stadtfest vertrat, ergänzte: "Das Stadtfest war ein gelungenes Fest, die Teilnahme hat sehr viel Spaß gemacht."
Auch die Einrichtungsleiterin der Tagespflege Sundern, Ursula Evers, ließ es sich nicht nehmen und vertrat ihre Einrichtung und versorgte alle Interessenten mit nützlichen Informationen.
Am Stand war auch das Team vom "Check & Snack" vertreten. Das hatte tolle Eigenprodukte vom Handwerk28 zum Verkauf mitgebracht und stand auch als Ansprechpartner für alle Fragen um diesen Werkstatt-Standort für Menschen mit Handicap zur Verfügung.
Gute Laune, tolle Gespräche und großes Interesse an den vielfältigen Angeboten des Caritasverbandes machten dieses Stadtfest zu einem gelungenen Event.