Am 24. Juni 2018 öffneten die Caritas Werkstätten St. Johannes ihre Türen auf dem Betriebsgelände in der Polcher Straße 160 in Mayen. Der Tag der offenen Tür begann um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Geschäftsbereichsleiter Franz Josef Bell und Einrichtungsleiter Christoph Hüging sowie einem Gottesdienst mit Dechant Matthias Veit. Christoph Hüging freute sich über die zahlreichen Besucher der Veranstaltung. "Wir konnten über 500 zufriedene Gäste begrüßen, die ein paar schöne Stunden auf dem Gelände der Caritas Werkstätten verbracht haben. Das gute Miteinander mit Kunden, Nachbarn und Angehörigen wurde spürbar und hat uns sehr gefreut", so der Einrichtungsleiter.
Beim Gottesdienst in den Mayener Caritas WerkstättenFoto: Caritas Werkstätten, Mayen
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Pfaffendorfer Turmbläser" und die Musiker der Caritas Werkstätten. Die Besucher konnten die Produktions- und Reha-Bereiche der Werkstatt besichtigen und an Führungen teilnehmen. Hinzu kamen ein Gewinnspiel, eine Werkstattrallye und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten.
Auf die kleinen Gäste warteten neben Toni Clownis Luftballonzoo und Tanjas Kinderschminken eine Riesenrutsche, eine XXL-Hüpfburg und ein Ministaplerparcours. Kreative konnten sich beim Töpfern und Specksteinschnitzen austoben.
Bei den Werkstattführungen erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeitsbereiche.Foto: Caritas Werkstätten, Mayen
Die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen bieten Menschen mit Behinderung berufliche Bildung sowie attraktive Arbeitsplätze und fördern den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Beschäftigten arbeiten in elf verschiedenen Arbeitsbereichen, darunter Garten- und Landschaftspflege, Metall- und Holzbearbeitung, Mailing, Montage und Verpackung. Die Werke 1 und 2 befinden sich in der Polcher Straße 160. Hinzu kommen der Entsorgungsfachbetrieb (Annahmestelle für Elektroaltgeräte) und das Service- und Logistikzentrum in der Ludwig-Erhard-Straße (Industriepark Osteifel).