Auf Nachfrage von Alexandra Kiel, Kreisbehindertenbeauftragte für den Kreis Mayen-Koblenz, wurden die Mitglieder des Lokalen Teilhabekreises (LTK) "Mendig verbindet" kürzlich bereits zum zweiten Mal um fachkundige Meinung aus Sicht der Menschen mit Beeinträchtigung gebeten.
Mitglieder des Lokalen Teilhabekreises bei der Begehung Foto: Caritas Zentrum, Mendig
Bei den Anfragen handelte es sich um die Umsetzung von Barrierefreiheit bei geplanten sowie durchgeführten Bauverfahren in der Stadt Mendig. In diesem Zusammenhang planten die Mitglieder des LTK die Begehung eines Grundstücks in der Schäferspforte. Hier soll ein Eckhaus abgerissen und die sehr engen und alten baulichen Gegebenheiten im Umfeld der Schäferspforte durch mehrere Parkplätze und eine Begrünung ersetzt werden.
Die LTK-Mitglieder begrüßten die geplante Maßnahme und die damit einhergehende Erhöhung der Barrierefreiheit. Sie waren sich einig, dass das geplante Bauverfahren eine spürbare Verbesserung für Menschen sein wird, die auf Hilfsmittel wie Gehhilfen oder Kinderwagen angewiesen sind.
Der 2010 gegründete LTK "Mendig verbindet" ist eine Initiative des Caritas Zentrums in Mendig. Er setzt sich zusammen aus freiwillig engagierten Bürgern mit und ohne Behinderung aus Mendig und Umgebung. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderung bei der aktiven Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu unterstützen, sie aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und ihnen so eine Mitgestaltung zu ermöglichen.