Drei Caritas-Fahrzeuge und 50 Ehrenamtliche haben im vergangenen Jahr rund 35.200 Essen in Dülmen ausgeliefert. Angefangen hat alles vor genau 50 Jahren. Am 10. April 1972 wurden die ersten Essen in Dülmen an Kunden ausgeliefert. Vor allem ältere Menschen können sich seitdem darauf verlassen, mit einer warmen Mahlzeit zu Hause versorgt zu werden. Den Mahlzeitdienst koordiniert Gabriele Schlotmann vom Caritasverband. "Der Dienst "Essen auf Rädern" ist für Viele unverzichtbar und ermöglicht es älteren Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Denn häufig ist gerade das Kochen im Alter eine Herausforderung", berichtet sie.
Benjamin Wieger und Gabriele Schlotmann freuen sich über das 50-jährige Jubiläum des Caritas-Dienstes „Essen auf Rädern“.
Vor allem in der Corona-Pandemie ist die Nachfrage an dem Dienst stark gestiegen. Dank dem großen Engagement der Ehrenamtlichen konnten alle Senioren in Dülmen versorgt werden. "Essen auf Rädern" ist nur aufgrund der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen möglich, die jeden Tag mit viel Motivation ihre Touren fahren. Auch beim Schneechaos in 2021, wo es für wenige Tage wirklich kein Durchkommen gab, waren die Helfer*innen schnell wieder im Einsatz.
"Gerne hätten wir das Jubiläum gemeinsam groß gefeiert. Aufgrund der Corona-Situation haben wir uns dazu entschieden die Jubiläumsfeier in den Sommer zu verlegen", berichtet Benjamin Wieger, stellvertretende Leiter der Caritas-Sozialstation.
Mit Blick in die Zukunft wird der Dienst "Essen auf Rädern" immer wichtiger werden. "Unsere Gesellschaft wird immer älter. Immer häufiger werden wir auf Unterstützung im Alltag angewiesen sein. "Essen auf Rädern" leistet hier einen großen Beitrag, um auch im Alter unabhängig und selbstbestimmt zu leben", so Wieger.
Interessierte Kunden oder Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich unter Tel. 02594 950-4001 oder per E-Mail an ear-due@caritas-coesfeld.de oder g.schlotmann@caritas-coesfeld.de.