Unter dem Leitsatz "Perspektivwechsel - Erlebe deine Stadt mit einem Handicap" haben Schüler, Bewohner und Mitarbeiter von Maria Grünewald, einer Einrichtung der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH, am 10. Mai 2019 von 9.00 bis 11.30 Uhr einen Aktionsstand auf dem Platz an der Lieser in Wittlich aufgebaut.
Wittlichs Bürgermeister Joachim Rodenkirch informiert sich vor Ort.Foto: Maria Grünewald, Wittlich
Am Aktionsstand auf dem Platz an der Lieser in WittlichFoto: Maria Grünewald, Wittlich
Wittlichs Bürgermeister Joachim Rodenkirch war bei dieser Veranstaltung zugegen und hat die Gelegenheit genutzt, "seine" Stadt Wittlich neu zu entdecken. Ebenso folgten der Einladung Albert Klein, Erster Beigeordneter der Stadt Wittlich, und Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderung.
Bewohner von Maria Grünewald und Schüler der Maria-Grünewald-Schule waren ebenfalls vor Ort, um Fragen zu ihrem Alltagserleben im Umgang mit ihrem Handicap zu beantworten.
Das Projekt "Perspektivwechsel - erlebe deine Stadt mit einem Handicap" soll es Bürgern ermöglichen, die Stadt Wittlich einmal so wahrzunehmen, wie Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen täglich ihre Umwelt erleben. Interessierte können ausprobieren, wie es ist, sich in der Stadt mit einer Seh- oder Hörbeeinträchtigung, einer Gehbehinderung oder einer motorischen Beeinträchtigung zu bewegen.
Neben den ganz persönlichen Erfahrung, die jeder Teilnehmer für sich mitnehmen kann, ist es Maria Grünewald als Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung auch wichtig zu erfahren, wie das Umfeld reagiert, welche Unterstützung angeboten wird, kurz, wie soziales Miteinander gelebt wird. Zudem werden Anregungen und Verbesserungsvorschläge für mehr Barrierefreiheit in der Stadt gerne entgegengenommen.